Bund an Bord

Hamburg. Bei einem Treffen im Bundesverkehrsministerium mit Vertretern aus Schleswig-Holstein und Hamburg wurden offenbar Nägel mit Köpfen gemacht: Das neue Projekt S4 soll wohl tatsächlich (nach jahrzehntelanger Planung) realisiert werden.

Eine Vorentwurfsplanung mit Ergebnissen soll mal eben bis Ende 2012 vorliegen: Das geht aber auf einmal alles fix bei Bund, Ländern und der Deutschen Bahn!

Optionen werden abgeklopft

Um den Finanzierungsrahmen abzustecken, werden verschiedene Modelle mit unterschiedlichen „Ausbaustufen“ geprüft. Die Kosten werden mit 350 Millionen veranschlagt: Ein Batzen Geld oder eine solide Investition in die Zukunft?

Die Vorteile einer neuen S-Bahn-Strecke: Der „Vorortverkehr“ zwischen Hamburg und Bargteheide würde entlastet, da er vom Güter,- Fern- und Regionalverkehr abgetrennt wird.

Neue Gleise für die S4 – das klingt wie U4, nur mit Nutzen für Hamburg und Umland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert