Mittlerweile häufen sich die negativen Rückmeldungen bezüglich des Android 4.1.2 Jelly Bean Rollouts für das Samsung Galaxy Ace 2. Zunächst sah es danach aus, als ob die Ace 2 Update „Problemlage“ deutlich entspannter zu sein scheint als beim Galaxy S2. Doch interessanterweise scheint ein schnelles Entladen der Akku – im Gegensatz zum S2 – nicht das Hauptmanko zu sein.
Vielmehr stößt das Galaxy Ace 2 als „Mittelklassemodell“ offenbar mit Android 4.1.2 an seine Grenzen. So berichtet uns ein Nutzer von einem „langsameren“ Verhalten des Smartphones – im Vergleich zu Android 2.3 Gingerbread. Etwa, beim Starten von Apps oder des Adressbuches. Auch das Betrachten von YouTube-Videos führt unter Android 4.1.2 offenbar zu Abstürzen.
Ein anderer Ace 2 User äußerte sich ebenfalls zu den Performance-Problemen unter Jelly Bean: So sei das Device nach dem Update auf Android 4.1.2 gar „deutlich langsamer“. Wer sein Smartphone häufig nutzt, bekommt rasch ein Gefühl dafür, ob das Device wirklich an Schnelligkeit eingebüßt hat.
Zudem die Aufforderung an unsere Redaktion: Bitte selbst testen! Doch ein Ace 2 haben wir im Redaktionsbetrieb leider nicht im Einsatz. Immerhin: Ein „Freund der Redaktion“ hat laut eigener Aussage nach dem Update „keinen Grund zur Klage. Performance-Probleme kann er nicht bestätigen.
Ace 2: Jelly Bean zu viel des Guten?
Wir sind so denn auch weiterhin auf die Rückmeldungen der Nutzer angewiesen. Doch selbst wenn wir ein Ace 2 in Nutzung hätten: Eine Meinung alleine genügt oftmals nicht, um die Gesamtkomplexität zu erfassen. Insofern: Wir sind dankbar für jede Einschätzung.
Nach dem Android 4.3 Update bereiten etwa das Nexus 4 und Galaxy Nexus vielen Nutzern Kopfzerbrechen. Bei uns jedoch gibt es keine Probleme – auf diversen Nexus-Geräten.
Auch das Jelly Bean Update auf dem HTC One S – am ehesten noch mit dem Ace 2 zu vergleichen (wenngleich das One S in Sachen „Power unter der Haube“ in einer anderen Liga spielt) – lief ohne Probleme.
Einhellig sind die Feedbacks bis dato im Hinblick auf Android-Updates noch nie gewesen. Nur bezüglich Galaxy S2 Jelly Bean Rollout war die Kritik eindeutig. Und im Falle des Samsung Galaxy Ace 2 scheint sich der Wind gedreht zu haben…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Kann ich nur bestätigen! Seit dem Update auf 4.1.2 (via KIES) und (trotz!) ausgeführtem Werksreset hängt sich das ACE 2 (NFC Modell) deutlich häufig auf. Ebenso nach dem Drücken des Home Buttons oder der Zurücktaste, ebenso nach dem Schliessen einer App, dauert es oftmals wieder eine Weile, bis alle Icons neu auf den Screens geladen sind.
Das Öffnen der Kontakte oder besonders der Nachrichten – Gesamtansicht dauert gefühlt eine Ewigkeit (ca 3-5 Sekunden).
Das Kuriose daran ist: Der Hauptspeicher ist um 5 MB auf 550MB (bei GB waren es noch 555MB) gesunken. Der Standardverbrauch pendelt sich um die 480MB ein.
Das Galaxy Fame hat bei JB 4.1.2 nur 445 MB zur freien Verfügung, pendelt sich bei 360 MB ein und…läuft flüssiger und schneller als das ACE 2.
Wie kann das sein?
Nach einigen Testwochen bin ich drauf und dran wieder zur guten alten GB 2.3.6 zurück zu wechseln, das 4.1.2 auf dem ACE2 hat schon viel Sitzfleisch und Nerven gekostet.
Mir geht es ganz ähnlich wie Martin, wobei es erst besser lief als vorher (alle 2 Tage eingefroren, Neustart erforderlich), aber die letzten Wochen zunehmend langsamer wird, egal was ich tue…und ich habe auch nichts verändert. Bin langsam echt genervt, erst das Speicherproblem bei Ace 1, jetzt scheint das Ace 2 vom Regen in die Traufe zu sein. Falls da ne Lösung käme, wäre ein Traum!!!
Habe das selbe Problem wie Martin. Bin nur noch genervt! Bin kuurz davor mir ein neues Handy zu kaufen, aber das kann auch nicht Sinn der Sache sein. Zurück auf GB kommt man wie ich das sehe ohne root nicht mehr. Super! Rooten ist eine Nummer zu groß für mich…Und jetzt? Verzweiflung!