Samsung Galaxy Ace 2: Android 4.1.2 nun auch für Geräte ohne NFC

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das Android 4.1.2 Jelly Bean Update wurde offenbar auch fürs Samsung Galaxy Ace 2 ohne NFC ausgerollt. Entsprechende Hinweise erhielten wir von Nutzern. Bis dato stand die Firmware nur für Ace 2 Geräte mit NFC zur Verfügung.

Seite einigen Tagen scheint die Firmware Android 4.1.2 Jelly Bean auch für jene Samsung Galaxy Ace 2 Geräte ohne NFC zur Verfügung zu stehen.

Das Update ist offenbar via PC-Software Kies zu beziehen. Für jene Ace 2 Geräte-Generation mit NFC wurde Android 4.1.2 bereits vor Wochen ausgerollt. Dies ließ einige Nutzer zuweilen irritiert zurück. Bis dieser Tage.

Android 4.1.2 fürs Ace 2: Positive und kritische Stimmen

Das Android 4.1.2 Jelly Bean Update fürs Samsung Galaxy Ace 2 ließ die Wellen längst nicht so hoch schlagen wie beim Rollout auf dem Galaxy S2. Doch ein paar kritische Stimmen – neben positiver Feedabcks – gibt es dann doch.


So erreichte ukonio.de eine Nachricht eines Ace-Jüngers, nach der seit dem Update auf Android 4.1.2 Apps teils „deutlich langsamer“ starten als zuvor. Als Vergleich hielt ein direkter Vergleich mit einem Ace 2 her, auf dem Jelly Bean noch nicht aufgespielt wurde.

Ein anderer Nutzer moniert, die Auslastung der CPU sei unter Jelly Bean am Limit – so sei das Galaxy Ace 2 in den Augen des Users teils „mit den kleinsten Operationen vollkommen überfordert“. Wenngleich den Zeilen zu entnehmen ist, dass jener Nutzer ohnehin mit seinem Galaxy Ace 2 nicht über alle Maße zufrieden ist.

Keine Frage: Beim Ace 2 handelt sich um ein Mittelklasse-Modell – mit der Performance „größerer“ Devices kann das Samsung Galaxy Ace 2 nicht mithalten. Auch erste kolportierte Details bezüglich des Ace 3 stärken den Eindruck, wonach Samsung gewiss nicht versucht ist, die Ace-Reihe im „Highend“-Segment zu positionieren.

Bezüglich des Android 4.1.2 Jelly Bean Updates für das Samsung Galaxy Ace 2 erhielten wir einige interessante Rückmeldungen. So berichtet uns etwa ein Nutzer, dass er das Update für das Ace 2 (samt NFC) ohne Branding durchführen konnte. Jedoch stand die Firmware via PC-Software Kies – nicht aber OTA („over the air“) zur Verfügung.

Einige Nutzer warten derweil noch auf das Rollout – das im Bezug auf die verschiedenen Netzbetreiber offenbar in einigen Wellen (übliche Praxis) „ausgeliefert“ wird. Doch viele jener User, die das Update schon durchführen konnten, geben sich positiv gestimmt. Wohlgemerkt steht das Update für das Ace 2 ohne NFC noch aus.

Ein paar kritische Stimmen gibt es jedoch auch – so sei das Ace 2 auch unter Jelly Bean noch immer „lahm wie ein alter 486er“, das starten von Apps etwa dauere ein bis zwei Sekunden. Keine Frage: Das Samsung Galaxy Ace 2 ist kein Flaggschiff. Zwar ist Jelly Bean rechenintensiver als Android 2.3 Gingerbread – aber auch jener Nutzer stellt klar: Es gibt keinen Unterschied zur vorigen Android-Version.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Doch Akku-Probleme nach dem Update von Android 2.3 auf Jelly Bean scheint es auf dem Ace 2 nicht zugeben – das sah beim Rollout von Jelly Bean fürs Samsung Galaxy S2 noch anders aus. Nutzer hatten sich reihenweise darüber beschwert, dass die Akkuleistung unter Jelly Bean im Vergleich zu Ice Cream Sandwich (Android 4.0.4) deutlich in die Knie gegangen sei. Dies verhagelte so manch S2-Jünger die Freude am lang ersehnten Update. Beim Samsung Galaxy Ace 2 jedoch scheinen nach dem Update keine dunklen Wolken aufzuziehen. Es gibt derweil jene Stimmen, die sagen: Es bedarf natürlich ein wenig Eingewöhnungszeit bis man sich an die überarbeitete TouchWiz-Benutzeroberfläche und die neuen Android-Funktionen gewöhnt hat. Alles in allem aber seien die Erfahrungen nach dem Update aber positiv.

Ob derweil auch Android 4.2.2 – die aktuellste Version des mobilen Google Betriebssystems (etwa auf dem Samsung Galaxy S4 „am Start“) noch seinen Weg auf das Samsung Galaxy Ace 2 findet, steht in den Sternen. Über weitere Einschätzungen und Rückmeldungen bezüglich des Jelly-Bean-Updates für Samsung Galaxy Ace 2 sind wir dankbar und wünschen viel Freude mit Android 4.1.2.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


2 Antworten auf „Samsung Galaxy Ace 2: Android 4.1.2 nun auch für Geräte ohne NFC“

  1. Tatsächlich wirkt mein Ace 2 nach dem Update eher langsam und schwerfällig. Das hatte ich mir nach der ewigen Warterei anders vorgestellt. Hoffentlich wird hier nochmals nachgebessert. Diesmal vielleicht ohne monatelanges Warten..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert