Samsung Galaxy Ace 2: Jelly Bean naht – zunächst für NFC-Geräte

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Jelly Bean breitet sich munter weiter aus: Nun also ist das Samsung Galaxy Ace 2 an der Reihe. Android 4.1.2 Jelly Bean soll in Kürze ausgerollt werden. Somit wird einfach eine Sprosse übersprungen, denn: Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich wurde regulär auf dem Ace 2 nicht ausgerollt.

Galaxy Ace 2 Nutzer vertrauen bis dato noch auf Android 2.3 Gingerbread. Einen Haken hat der Rollout von Android 4.1.2 jedoch: Zunächst werden nur die neueren Geräte mit NFC mit dem Update bedacht. Die ältere Variante hat noch das Nachsehen.

Die NFC Version samt Dual-Core-Prozessor und 3.8 Zoll Display erfreut sich noch immer großer Beliebtheit. Insofern dürften viele Nutzer sehnsüchtig auf die Rollout-Nachricht warten, die üblicherweise als Systemnachricht angezeigt wird.


Die neue Firmware können Nutzer des Samsung Galaxy Ace 2 entweder via PC-Software Kies oder OTA („over the air“) beziehen. Um ein Überlasten der Server zu verhindern, wird der Rollout des neuen Systems normalerweise in mehreren Etappen vollzogen.

Auf dem Samsung Galaxy S2 sorgte das Jelly Bean Update zuletzt für durchwachsene Schlagzeilen, so soll der Akku teils nach dem Aufspielen von Android 4.1.2 deutlich schneller in die Knie gehen. Der neue Funktionsumfang fand jedoch positive Worte.

Ob jene Version von Googles mobilen Betriebssystem auch auf dem Ace 2 für einige unangenehme Nachrichten sorgt, steht in den Sternen. Doch gehen wir einfach mal nicht von diesem Fall aus. Die technischen Spezifikationen sollten die neuen Funktionen „wuppen“ – allen voran der persönliche Assistent „Google Now“ ist nach dem Update mit an Bord.

Ace 2 NFC: Im Vorteil

Sobald es Hinweise auf den Rollout von Android 4.1.2 auch für die Samsung Galaxy Ace 2 Variante ohne NFC gibt, werden wir selbstverständlich zeitnah darüber berichten.

Ob derweil auch Android 4.2.2 – die aktuellste Jelly Bean Version – noch seinen Weg auf das Ace 2 findet, bleibt abzuwarten.

Sobald Galaxy Ace 2 NFC-Nutzer das Update beziehen können, würden wir uns über Rückmeldungen freuen: Wie stabil läuft das System? Lief das Aufspielen reibungslos ab? Und wie sind eure ersten Einschätzungen: Erfüllt Android 4.1.2 Jelly Bean eure Erwartungen? Oder hakt es irgendwo? Wir wünschen viel Spaß mit Jelly Bean.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




5 Antworten auf „Samsung Galaxy Ace 2: Jelly Bean naht – zunächst für NFC-Geräte“

  1. Leider ist das Update für die Version MIT NFC immer noch nicht ausgerollt. Brandingfreies Gerät. Keine Stellungnahme von Seiten Samsung ;/

  2. mich würde mal interessieren waum das NFC Model zuerst da update bekommen hat?
    Jelly Bean war zuerst für das ace 2 ohne nfc angesagt wurden. und nun heißt es wieder warten :,( nervt echt langsam mit dem updates das es immer soooooooooooooooooooooooo lange dauert >.<

  3. Habe das Update für das Ace2 mit NFC am Samstag (18.5.2013) via Kies durchgeführt. Das System läuft flüssig, alle Anwendungen und Dateien waren nach dem Update noch vorhanden. Es gab keinerlei Probleme. Die Akkulaufzeit hat sich ebenfalls nicht verändert. Einziges Manko ist die Tastatur: diese ist nun recht klein, hat aber dafür einige Neuerungen. Bin bis dato sehr zifroeden und kann nichts Nachteiliges berichten. Es handelt sich um ein freies Gerät.

  4. Nachtrag: es sollte natürlich zufrieden heißen … und es wurde mir auf dem Gerät per Software-Aktualisierung kein Update angezeigt. Über Kies am PC allerdings sofort.

  5. Ab heute ist auch für das Ace 2 ohne NFC das Jelly-Bean-Update via Kies erhältlich. Das einzige was mir persönlich aufgefallen ist, dass es jetzt einen 4-fachen digitalen Zoom besitzt und dass leider der Arbeitsspeicher auf 482 MB reduziert wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert