Weitere Samsung-Galaxy-Geräte erhalten Android 5.0 Lollipop. Wie die Kollegen von sammobile.com berichtet, steht das Update sowohl für das Samsung Galaxy A7 als auch für das Galaxy Ace 4 LTE in den Startlöchern.
Während sich Lollipop demnach seinen Weg bahnt und sich Galaxy Ace 4 LTE oder Galaxy A7 Nutzer in Kürze auf einen Rollout einstellen können, harren viele Samsung Galaxy Note 3 Besitzer noch immer der Dinge.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android-Updates auf dem Laufenden zu bleiben.
So gibt via Kommentar ein Nutzer gegenüber ukonio.de zu Protokoll, er warte als Samsung Galaxy Note 3 Nutzer nebst E-Plus-Branding schon eine „gefühlte Ewigkeit“ auf das Update.
Doch auch o2-Nutzer konnten das Firmware-Update zuweilen noch nicht aufspielen: „Galaxy Note und o2 – leider immer noch nix“, so das trockene Fazit eines Nutzers.
Galaxy Note 4 und Note 3: Andere Update-Welten?
Besitzer freier Geräte ohne Branding konnten das Update teils ebenfalls noch nicht aufspielen. Nutzer des Samsung Galaxy Note 4 hingegen konnten die neue Firmware mittlerweile aufspielen. So berichtet ein Galaxy Note 4 Besitzer samt T-Mobile-Branding: „Das Update kam spät, dafür völlig problemlos und läuft absolut stabil! Im Gegensatz zu meinem Galaxy S4 – da war das Update schon zwei Monate vorher da – haben auch alle bereits angelegten Widgets sofort wieder funktioniert! Beim Galaxy S4 mussten diese neu angelegt werden.“
Gut Ding will zuweilen eben Weile haben. Somit müssen sich viele Besitzer des Samsung Galaxy S5 Mini nicht grämen – für das „kompakte“ Galaxy S5 wurde Lollipop noch nicht verteilt. Für das Samsung Galaxy S4 Mini derweil scheint Samsung nur in einigen Ländern Android 5.0 zu verteilen – Samsung in Finnland hatte sich via Facebook geäußert und ein Update angekündigt.
Wann Lollipop flächendeckend für das Samsung Galaxy Note 3 verteilt wird – und ob neben Galaxy S5 Mini auch Galaxy S4 Mini Nutzer das Update aufspielen können, bleibt unklar.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Das ist so nicht ganz richtig, denn alle gebrandeten Geräte haben Lollipop schon, nur die brandingfreie Version lässt auf sich warten.
Als erstes kamen deutsche Vodafone-Besitzer in den Genuss von Lollipop, aktuell ist es die Firmware mit der Bezeichnung „N9005XXUGBOA5“, gefolgt von o2 mit der aktuellen Firmware „N9005XXUGBOB6“ und zuletzt T-Mobile mit der Bezeichnung „N9005XXUGBOD6“.
Laut Rückmeldungen zahlreicher Nutzer wurde die Firmware jedoch noch nicht fächendeckend verteilt, auch nicht für das Note 3 Geräte mit Branding…