Samsung Galaxy Alpha geht im Galaxy Note 4 Vergleich baden

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Samsung freut sich: Zunächst einmal den Stein der Phablets ins Rollen gebracht – und auch in der vierten Gerätegeneration noch immer Trendsetter. Das Samsung Galaxy Note 4 hat sich so denn laut Herstellerangaben im ersten Monat satte 4,5 Millionen Mal verkauft. Vergleicht man die Zahlen jedoch mit dem Vorjahr, sprich dem Marktstart des Galaxy Note 3, konnte die Marke nicht ganz geknackt werden.

Doch sei es drum: Das Samsung Galaxy Note 4 ist ein „Liebling“. Doch spannend dürften auch die Verkaufszahlen des Samsung Galaxy Alpha sein. Monatelang wurde das Alpha quasi als neue Highend-Variante gehandelt, doch am Ende punktet das Alpha vor allem in Bezug auf den – von Samsung – neu eingeführten Metallrahmen.


Nun unterscheiden sich das Galaxy Alpha – 4,65 Zoll Display – und Galaxy Note 4 – 5,7 Zoll Touchscreen – schon alleine ob ihrer Größe. Doch wer ganz nüchtern betrachtet die Fakten vergleicht, der stellt fest: Das Galaxy Alpha ist im Vergleich schlichtweg zu teuer. Während für das Galaxy Note 4 aktuell gut 750 Euro auf den Tisch gelegt werden, sind es für das Galaxy Alpha rund 500. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 769 und 649 Euro – doch der Markt hat hier bereits „gerichtet“ und nachjustiert.

Galaxy Alpha: Es hätte doch so schön werden können

Während etwa die Pixeldichte beim Samsung Galaxy Note 4 bei satten 515 ppi liegt, sind es beim Galaxy Alpha gerade einmal 312 ppi. Auch bei der Kamera gibt es „spürbare“ Unterschiede: Das Samsung Galaxy Note 4 vertraut auf 16 Megapixel – und das Galaxy Alpha „nur“ auf 12 Megapixel. Doch: Beim Galaxy Alpha verzichtet der IT-Gigant aus Südkorea auf einen Bildstabilisator. Der Vergleich „hinkt“ auch in weiteren Kategorien. Aus etwas unverständlichen Gründen hat Samsung beim Alpha stets „Abzüge“ in Kauf genommen – auch, um das Galaxy S5 nicht in Frage zu stellen?

✎ Vergleich Galaxy Note 4: Britische Zeitung „zerreißt“ iPhone 6 Plus

Und so darf unter dem Strich festgehalten werden: Das Samsung Galaxy Note 4 ist ein wahrer Platzhirsch – doch das Galaxy Alpha muss sich seinen Raum noch „erkämpfen“. Im Highend-Sektor jedenfalls ist für ein – optisch durchaus schickes – Gerät mit jenen technischen Spezifikationen kein Platz.

Vielleicht überdenkt Samsung seine Strategie ja – in Hinblick einer Neuauflage des Galaxy Alpha.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.