Das Samsung Galaxy Alpha steht in den Startlöchern – und soll noch in der ersten Augusthälfte vorgestellt werden. Ob am Ende jedoch tatsächlich Galaxy Alpha, und nicht etwa Galaxy S5 Prime oder Galaxy F auf dem Karton steht, bleibt abzuwarten.
Vieles jedoch deutet darauf hin, dass der IT-Gigant aus Südkorea sich nun tatsächlich auf den Namen Galaxy Alpha festgelegt hat. Vermutlich, nachdem zuvor in Bezug auf die Namensgebung ein Beta-Test gelaufen ist.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über künftige Galaxy-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.
Sei es drum: Die Kollegen von PC Advisor in Großbritannien haben die Gerüchte noch einmal zusammengefasst. Offenbar ist das Galaxy Alpha tatsächlich mit einem 4,7 Zoll Display ausgestattet. Das Device ist somit „kompakter“ als das Samsung Galaxy S5, aber freilich größer als das Galaxy S5 Mini.
Interessant wird es bei der äußeren Erscheinung: Tatsächlich (wobei wir es erst glauben, wenn wir es auch sehen) soll das Galaxy Alpha samt eines Metallgehäuses des Weges kommen. Die technische Ausstattung jedoch dürfte nicht ganz im Highend-Bereich angesiedelt sein. Interessanterweise wurde dieses Attribut dem Galaxy S5 Prime oder Galaxy F stets angeheftet. Doch seitdem sich der Name Galaxy Alpha hält, ist stets von einem sehr ausgereiften Mittelklasse-Modell die Rede. Nun denn.
Bei den zahlreichen geleakten Bildern derweil könnte es sich noch nicht um das finale Design handeln. Doch vieles deutet darauf hin, dass – abgesehen des Metallgehäuses – die äußere Erscheinung dann doch einmal mehr stark an die Produktlinie angelegt ist. Sprich: Galaxy Note 3 und Galaxy S5.
Sei es drum: In wenigen Tagen dürften wir Gewissheit haben – und das Samsung Galaxy Alpha (Galaxy S5 Prime, Galaxy F…) erblickt das Licht der Welt.
Gut möglich, dass Samsung eines Tages doch noch ein Galaxy S5 Prime oder ein Galaxy F veröffentlicht. Doch ganz offenbar handelt es sich beim Samsung Galaxy Alpha – die offizielle Schreibweise kommt wohl ohne S5 aus – nicht um ein neues Highend-Modell.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+