Über das Samsung Galaxy Alpha, ehemals auch als Samsung Galaxy S5 Prime oder Galaxy F „gehandelt“, wurde bereits sehr viel geschrieben. Vermutlich hätten wir uns viel Tinte sparen können, denn am Ende kommt fast alles anders, als monatelang gemutmaßt.
Das Samsung Galaxy Alpha kommt etwa ohne QHD-Display auf den Markt – und in vielerlei Hinsicht handelt es sich um ausgereiftes Mittelklassemodell. Aber gewiss stellt dieses neue Gerät das Samsung Galaxy S5 nicht in den Schatten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über künftige Galaxy-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.
Den Kollegen von SamMobile liegen derweil bereits die technischen Spezifikationen vor. Noch immer wurden diese nicht offiziell von Samsung verkündet, doch vieles spricht dafür, dass das Galaxy Alpha genau so auf den Markt kommt. Demnach würde das Gerät auf eine 4,7 Zoll Diagonale vertrauen. Die Auflösung beträgt 1.080 x 720 Pixel. 2 GB RAM sprechen für einen soliden Arbeitsspeicher und eine 12 Megapixel-Kamera ist ebenfalls sehr ordentlich.
Zudem soll es offenbar eine Variante des Galaxy Alpha mit 32 und eine mit 64 GB internen Speichers geben. Der Rahmen scheint tatsächlich aus Metall gefertigt zu sein, aber wohl nicht die Rückseite.
Die Vorstellung des Galaxy Alpha (dabei hatten wir uns an den Namen Galaxy S5 Prime schon fast gewöhnt) dürfte entweder Ende August oder Anfang September erfolgen.
Weitere Galaxy Alpha Gerüchte in der Übersicht
Wochenlang wurde über ein Samsung Galaxy S5 Prime oder Galaxy F orakelt. Doch seit dem „nur“ noch von einem Galaxy Alpha geschrieben wird, reißen die eher „ernüchternden“ Nachrichten nicht ab.
Noch darf freilich „nur“ spekuliert werden, doch auf der chinesischen Website Weibo (entsprechende Links führen mittlerweile nicht mehr zum Ziel) sind neuerlich Bilder aufgetaucht, die das Samsung Galaxy Alpha zeigen sollen. Doch: Was ist aus dem Metallgehäuse geworden, über das so fleißig geschrieben wurde?
Nun, wenn überhaupt ist noch ein Metallrahmen zu erkennen – die Rückseite scheint definitiv nicht aus Aluminium gefertigt zu sein. Im Grunde genommen ähnelt das Galaxy Alpha den bisherigen aktuellen Geräten, sprich Galaxy S5 und Galaxy S5 Mini. In Bezug auf das Galaxy S5 Prime oder Galaxy F war auch immer wieder die Rede von einem QHD-Display. LG hatte mit seinem G3 hier entsprechend vorgelegt. Doch die Auflösung des Galaxy Alpha kommt womöglich nur mit 720p des Weges – das Display soll eine Größe von 4,7 Zoll haben. Das Samsung Galaxy S5 hingegen kam mit einem Full-HD-Display auf den Markt – eine Wachablösung auf dem Thron scheint es demnach nicht zu geben.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ich muss sagen, dass ich nach derzeitigem Kenntnisstand vom Galaxy Alpha eher enttäuscht bin. Ich bin fest davon ausgegangen, dass man wieder ein Full HD Display einbauen wird anstatt auf HD ready zu setzen. Da beide Modelle preislich wohl sehr nah beieinander liegen werden, kann ich mir dieses Downgrade nicht erklären. Auch bei dem Design schielt man zu sehr in Richtung Apple und meiner Meinung nach wird man Apple Fans nicht durch das Design zum Galaxy Alpha bekehren können. Da gibt es ganz andere Punkte wie zum Beispiel iOs, die iPhone User schätzen und die man nicht nachahmen kann.