Samsung Galaxy Gear offenbar ein Ladenhüter – trotz Galaxy S4 „Anbindung“

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Im Vorfelde der Internationalen Funkausstellung in Berlin wurde auf einem Event nicht nur das neue Phablet Samsung Galaxy Note 3, sondern auch die Smartwatch Samsung Galaxy Gear vorgestellt. Der IT-Gigant aus Südkorea hat somit – so steht es zumindest zu vermuten – die Konkurrenz ausgestochen. Allen voran Apple soll an seiner iWatch arbeiten, hat diese bis dato aber noch nicht offiziell vorgestellt. Gut möglich, dass Samsung ob des Zeitdrucks ein wenig improvisiert hat – wie viel es wert ist, als erster mit der Smartwatch losgelaufen zu sein (es gab natürlich auch schon vor der Galaxy Gear „smarte“ Uhren“), werden vermutlich die nächsten Monate zeigen.

Doch die Reaktionen auf die Galaxy Gear waren von Beginn an gespalten. Optisch etwa irritieren die vier sichtbaren Schrauben auf der Front neben dem kompakten Display. Zwar wurde die Galaxy Gear mittlerweile mit einem Update bedacht – so können etwa E-Mails in voller Länge angezeigt werden, und auch die „Vernetzung“ mit der Smartwatch schreitet langsam voran (das Galaxy S4 ist nun dank Android 4.3 kompatibel mit dem Handgelenkt-Gagdet), doch die Verkaufszahlen scheinen ernüchternd zu sein.


Wie Business Korea „aufdeckt“; soll Samsung bis dato die Galaxy Gear insgesamt nur rund 50.000 Mal verkauft haben. Während das Phablet Galaxy Note 3 weg geht wie warme Semmeln, scheint der Appetit nach der Galaxy Gear somit nicht besonders groß zu sein. Und: Einmal mehr wird defacto von einem Prototypen gesprochen.

Zudem dürften jene anhaltenden Gerüchte, wonach Samsung womöglich schon im Frühjahr 2014 die zweite Auflage der Galaxy Gear auf den Markt bringen möchte, nicht gerade verkaufsförderlich sein.

Da der Rollout von Android 4.3 für das Galaxy S3 aktuell gestoppt wurde, ist die Vernetzung mit dem Verkaufsschlager Galaxy S3 ebenfalls noch nicht erfolgt. Auch Galaxy Note 2 Besitzer warten noch auf das Update – und die damit einhergehende Verknüpfung mit der Galaxy Gear.

Und: Auch Apple dürfte ob der Verkaufszahlen der Gear vermutlich einmal durchpusten – ist der zweite mobile Begleiter neben einem Smartphone oder Phablet womöglich einer zu viel?

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.