Das Samsung Galaxy Nexus ist im November letzten Jahres erschienen und fand sogleich viele Freunde. Das „Google“-Handy ist vor allem bei all jenen Usern beliebt, die Android „pur“ möchten, will heißen: Die Samsung Benutzeroberfläche TouchWiz sucht der User auf einem Nexus „vergeblich“. Das Display ist zudem mit 4,65 Zoll fast so groß wie das des Samsung Galaxy S3 (4,8 Zoll).
Als viele andere Smartphone-Jünger von Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) nur träumen konnten, war die aktuelle Version mit dem kleinen grünen Robotermännchen auf dem Nexus beim Release bereits vorinstalliert.
✎ Samsung Galaxy Nexus: Test des neuen Google-Smartphones
Nach dem Nexus One, dem Nexus S und Galaxy Nexus steht zu vermuten, dass Google im Weihnachtsgeschäft erneut ein „eigenes“ Smartphone ins Rennen schickt.
Samsung oder Motorola?
Noch ist fraglich, ob Samsung erneut den „Zuschlag“ erhält. Zwar geistern erste Studien durchs Netz, die den Namen Samsung Galaxy Nexus 2 tragen. Doch Google hat sich Motorola unter „den Nagel gerissen“. Wird das kommende Nexus also ein Motorola?
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Auf einigen Seiten wird kolportiert, das Android 4.1 („Jelly Bean“), das vor wenigen Wochen bereits auf dem Samsung Galaxy Nexus ausgerollt wurde, von Beginn an beim neuen Nexus aufgespielt sein könnte. Doch das wäre sicherlich eine Enttäuschung: Es darf schon Android 5.0 sein – schließlich wäre dies wieder ein Hauptkaufargument für ein Nexus-Smartphone.
Eine Option wird im Netz derweil auch schon diskutiert: Vertraut Google nicht nur auf einen Partner – sondern bringt womöglich mehrere „Nexus“ auf dem Markt?
✎ Android 4.1 Jelly Bean im Samsung Galaxy Nexus Test
So könnte neben Samsung auch Motorola bedient werden. Und auch eine neuerliche Kooperation mit HTC scheint denkbar. Ein Schachzug, der nicht ausgeschlossen scheint.
Google wird sich schon seine Gedanken gemacht haben, der Entwicklungsprozess sollte ohnehin schon längst angestoßen sein. Noch redet die Fachwelt über das iPhone 5 oder das jüngst erschienene Galaxy S3. Aber das könnte sich schon bald ändern…