Seit Wochen wartet das Android-Lager gebannt auf das neue Samsung Galaxy Nexus. Nicht nur das HD Super AMOLED Display mit 1.280 x 720 Pixeln wurde herbeigesehnt, auch Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) soll galaktisch sein.
Ursprünglich sollte das Samsung Galaxy Nexus am 17. November auch in Deutschland erscheinen. Doch in Europa hatten alle „Wisch-Freunde“ das Nachsehen. Nur eine „kleine“ Insel wurde beliefert: Großbritannien.
Die große Freude über das neue Smartphone währte in England jedoch nur wenige Tage: Ein Lautstärke-Bug brachte Unruhe ins Android-Lager. Zudem geisterte die Befürchtung durchs Netz: Wird sich der Release ob des Bugs hierzulande etwa erneut verschieben?
In Deutschland gelandet
In Foren wurde derweil darüber spekuliert, dass das Nexus in der Zeit vom 2. bis 5. Dezember ausgeliefert wird. Und nun das: User, die das Smartphone etwa bei Amazon bestellt haben, warten noch immer auf die Auslieferung.
Doch Kunden im Media Markt rieben sich am Mittwoch verwundert die Augen: Da liegt es ja! Frei nach Loriot: Abgefüllt und original verkorkt im Regal!
Tatsächlich: Das Samsung Galaxy Nexus wurde in der neuen Werbebroschüre groß beworben und konnte bereits ab dem 30. November erstanden werden. Ein User schrieb sogleich, dass er in Trier zugeschlagen hat. Und auch in Berlin war das Nexus bereits am Mittwoch zu haben. Wohlgemerkt nur im Media Markt. Beim Namen „Nexus“ hätten wir ja eher auf Saturn getippt.
Wie aber kann das sein? Es steht zu vermuten, dass Samsung mit dem Media Markt eine Art Exklusivvertrag ausgehandelt hat.
Das freut Media Markt-Kunden, die bekanntermaßen ja nicht blöd sind. Und ärgert Technik-Freaks, die das Smartphone bereits vor Wochen im Internet bestellt haben.
Im „MM“ kostet das Nexus 529 Euro. Klare Kampfansage. Amazon senkte den Preis nun erneut. Immerhin.
Das Theater ums Nexus geht also weiter.