Was kann das Google-Smartphone?

Über das Samsung Galaxy Nexus wurde bereits alles geschrieben. Alles? Nein, fast alles. Eine kleine Website in Deutschland schickte sich erst am gestrigen Freitag an, nachdem wirklich jeder Blog das Nexus bereits „abgefrühstückt“ hat, einen Artikel über das Nexus zu verfassen: Spiegel Online.

SpOn tanzte im „persönlichen“ Testbericht jedoch nicht aus der Reihe und konnte dem Nexus viel Positives abgewinnen.

Doch bei aller Euphorie ob des 4,65 Zoll-Touchscreens und des nahe perfekt laufenden Google-Betriebssystems Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) gibt es auch ein paar kritische Stimmen.

So wird das „Leichtgewicht“ teilweise wegen des „zu leichten“ Gewichts kritisiert. Auch wir unterzogen das Nexus einem ersten Test. Im hektischen U-Bahn-Betrieb etwa kann das Nexus gerade so noch mit einer Hand bedient werden, doch obwohl die Passform stimmt, beschleicht einen das Gefühl: Hoffentlich ent-„wischt“ es mir nicht aus der Hand.

Galaktische Schnappschüsse?

Auch über die 5 Megapixel-Kamera gibt es verschiedene Stimmen. Zwar lassen sich binnen kurzer Zeit viele Fotos schießen (fast Spiegelreflex-Kamera-like), aber die Qualität ist dann auch für ein Smartphone eher durchschnittlich.

Nachdem Ende November die Metro-Kaufhäuer Media Markt und Saturn bei der Auslieferung des Nexus bevorzugt wurden, ist das Nexus mittlerweile fast überall erhältlich und Internet-Shops wie Amazon liefern fleißig aus. Ein jeder kann das neue Smartphone also einem persönlichen Check unterziehen.

Doch wer zu lange mit dem Kauf wartet, kommt womöglich schon wieder ins Grübeln, denn spätestens im Sommer 2012 soll ja schon das Samsung Galaxy S3 erscheinen…

Aber Weihnachten ist dann schon vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert