Noch größer? Offenbar schon! Im letzten Jahr schlug das Samsung Galaxy Note ein. Das „Mini-Tablet-Smarphone“ überzeugte mit seinem 5,3 Zoll Display und einem großen Funktionsumfang.
Nun also gibt es immer neue „Gerüchte“, die sich freilich um den Nachfolger ranken: Das Samsung Galaxy Note 2.
✎ Smartphone: Samsung Galaxy S3 Explosion – Schall und Rauch?
Die koreanische Zeitung MK Business möchte schon von einigen – tja – „Fakten“ erfahren haben. So soll das Galaxy Note 2 gerade in der Entwicklung sein. Das Display darf noch einmal anwachsen. Zudem soll das Display aus UBP-Glas bestehen. Dieses ermöglicht besonders „dünne“ Displays. In der Langversion steht UBP für „Unbreakable Plane“ – das klingt doch mal verheißungsvoll.
Verbesserte Akkudauer?
Zudem ist Samsung – so denn die Gerüchte stimmen – drauf und dran, die Akkulaufzeit zu verbessern. Setzen soll das Note 2 auf Android 4.1 („Jelly Bean“).
Da das Note gerne von Grafikern – nicht nur dank des Stiftes – genutzt wird, soll der Nachfolger als „Arbeitsgerät“ noch robuster ausfallen. Die Zeitung geht zudem von einer Quadcore-CPU aus. Für Power unter der Haube dürfte also beim Note 2 gesorgt sein.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Grundlage für die Entwicklung soll das Samsung Galaxy S3 sein, das seit Ende Mai auch in Deutschland erhältlich ist. Eine Randnotiz: Offenbar hat Samsung intern den Arbeitstitel „Galaxy Note II“ ausgegeben.
Römische Verhältnisse also.