Samsung Galaxy Note 2: Kommt das Android 4.3 Update noch vor Weihnachten?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Während Android 4.3 Jelly Bean hierzulande zumindest für die Galaxy S3 LTE Variante am rollen ist, ist bis dato kein weißer Rauch über dem Samsung Galaxy Note 2 aufgestiegen.

✎ GT-N7100: Test-Firmware geleakt

Ursprünglich wurde Android 4.3 offiziell auch für das 2012er-Flaggschiff für den mittlerweile längst verstrichenen November angekündigt. Doch nachdem im Sommer bereits Android 4.2.2 übersprungen wurde, lässt sich der südkoreanische IT-Gigant nun also einmal mehr Zeit mit dem Verteilen einer neuen Firmware.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich Android 4.3 für das Galaxy S3 und Note 2 auf dem Laufenden zu bleiben.

Über die Gründe kann spekuliert werden, wenngleich davon auszugehen ist, dass die Probleme ähnlich gelagert sind wie beim S3. Android 4.2.2 wurde auf beiden Flaggschiffen wegen kolportierter Probleme mit TouchWiz übersprungen. Und Android 4.3 wurde Mitte November für das Schwesterschiff ausgerollt, doch die Liste an Problemen war so lang, dass Samsung den Rollout kurzerhand wieder aussetzte.


Ob auch das Android 4.3 Update für das Samsung Galaxy Note 2 unausgereift war, darüber kann erneut nur spekuliert werden, doch: Der Rollout ist bis dato zumindest nicht flächendeckend angelaufen. In Indien wurde der Rollout zwar noch im November gestartet – und kurz darauf in Kanada, doch dann war auch schon wieder Schluss.

Galaxy Note 2: Stabiles Android 4.3 als Christbaumgeschenk?

Von solch massiven Problemen wie auf dem S3 ist jedoch nichts nach Europa vorgedrungen – sprich ein schnelles Entladen der Akku, ein behäbiges System, Apps, die 15 Sekunden laden – doch einen Grund für die Verzögerungen des Rollouts dürfte es auch in Bezug auf das Galaxy Note 2 geben.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Immerhin: Wie die IBTimes berichtet, scheint T-Mobile diese Woche in den USA damit begonnen zu haben, Android 4.3 auf dem Galaxy Note 2 auszurollen. Jedoch sollen erst wenige Nutzer Zugriff auf die Firmware haben. Wurde hier womöglich ein Testballon gestartet?

Während Samsung also für das Galaxy S3 etwa in Österreich und der Schweiz ein Bug-Fix-Update verteilt und hierzulande zumindest für die LTE-Variante der Download bereitgestellt wurde, harren Samsung Galaxy Note 2 Jünger noch immer der Dinge.

Doch es steht einfach mal zu vermuten, dass Samsung alles daran setzen wird, die Firmware zeitnah auch für das Galaxy Note 2 zu verteilen, denn: Die Smartwatch Galaxy Gear ist erst mit diesem Systemupdate kompatibel mit dem noch immer flotten Phablet.

Da Samsung gewiss noch gerne die ein oder andere Gear, die im Spätsommer parallel mit dem neuen Galaxy Note 3 in Berlin vorgestellt wurde, verkaufen möchte, ist ein „Release noch vor Weihnachten“ womöglich kein allzu gewagter Tipp.

Doch Gewissheit hat vermutlich aktuell nur Samsung.

Was glaubt ihr: Rollt Samsung Android 4.3 zunächst komplett für das Galaxy S3 aus, ehe das Galaxy Note 2 an der Reihe ist? Soll ein Überlasten der Server verhindert werden? Oder habt ihr die Hoffnung auf einen Rollout noch vor Weihnachten? Über „visionäre“ Einschätzungen sind wir dankbar und melden uns natürlich, sobald es Neuigkeiten gibt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


5 Antworten auf „Samsung Galaxy Note 2: Kommt das Android 4.3 Update noch vor Weihnachten?“

  1. Ich hab langsam den Eindruck dass sich Samsung mit seiner Updatepolitik in die eigene Tasche wirtschaftet.
    Eigentlich sollte, nein muss man verlangen können, dass sie funktionierende Updates auf den Markt bringen.
    Aber wenn man sich die Firmenpolitik in den letzten Jahren ansieht war es immer dass Gleiche. Kaum waren die neuen Flagschiffe auf dem Markt , tauchten Gerücht über die Nachfolge Modelle auf.
    Würde Samsung mit dem selben Eifer an den Updates arbeiten, wie an seinen neuen Modellen, gäbe es die Probleme mit den Updates nicht.
    Nur, mit Updates lässt sich kein Geld verdienen!
    Ich bezweifle, ob sich Samsung damit, auf Dauer einen Gefallen tut.
    Noch haben viele Samsungjünger Geduld! Noch.

  2. Ich habe das Galaxy Note II und seit gestern die Version 4.3. auf dem Handy. Allerdings habe ich jetzt auch nur noch die Wahl zwischen Qwerz Tastatur und Stift.

    Woran liegt das. Die Hochauf-Tastatur ist weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.