Samsung Galaxy Note 2: Android 4.3 Jelly Bean Update offenbar startklar

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Seit wenigen Tagen rollt das Android 4.3 Jelly Bean Update für das Samsung Galaxy S3. Doch noch wird die Firmware nicht für das Phablet Samsung Galaxy Note 2 bereitgestellt. Dies könnte sich aber in Kürze ändern. Die Kollegen von PhonesReview aus Großbritannien berufen sich auf einen Screenshot aus dem Samsung Service Center. Dort hat ein Nutzer Bilder eingestellt, die zumindest darauf hindeuten, dass Android 4.3 installiert wurde.

Entweder, da erlaubt sich jemand einen Spaß (Photoshop lässt grüßen), oder aber, der Note 2-Jünger hat tatsächlich vom Service Center das Update erhalten. Das alles klingt in unseren Ohren aber recht schwammig.


Bleiben wir bei den feststehenden Fakten: Bereits vor rund zwei Wochen ist die finale Test-Firmware für das Samsung Galaxy Note 2 geleakt, die Kollegen von SamMobile aus den Niederlanden hatten die Test-Firmware bereitgestellt und darauf hingewiesen, das nun im Grunde genommen nur noch die Abstimmung der Netzbetreiber aussteht.

Über den Funktionsumfang des Updates wurde bereits fiebrig diskutiert, doch allem Anschein nach sind die meisten Features an Bord, mit denen das Galaxy Note 3 zuletzt auf den Markt kam. Dies umfasst auch löbliche neue S-Pen-Funktionen.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Galaxy Note 2: Mit Knox – oder ohne?

Ob derweil von Beginn an das neue Samsung-Sicherheitspaket Knox „an Bord“ ist, bleibt abzuwarten. Zuletzt hatte es geheißen, dass der IT-Gigant aus Südkorea womöglich Knox im Zuge eines separaten Updates nachreicht. Unumstritten ist Knox ohnehin nicht, da Samsung womöglich nichts „Gutes“ im Schilde führt in Hinblick Custom Roms und Co. Bestätigt ist dies aber nicht.

Mit dem Firmware-Update auf Android 4.3 wird zudem die „Vernetzung“ mit der Smartwatch Galaxy Gear sicher gestellt, die parallel mit dem Galaxy Note 3 im Vorfelde der IFA in Berlin vorgestellt wurde. Des Weiteren erhielt der Homescreen eine Überarbeitung.

Da auf dem Galaxy Note 2, analog des Galaxy S3, Android 4.2.2 übersprungen wurde – angeblich soll es Probleme mit der Samsung-Benutzeroberfläche TouchWiz gegeben haben – sind natürlich im Vergleich zu Android 4.1.2 Jelly Bean, der noch aktuellen Firmware, auch optisch viele Unterschiede auszumachen.

Vor wenigen Tagen ist der Rollout fürs Galaxy S3 in Irland gestartet. Gestern hatte die Firmware auch Österreich erreicht, doch noch ist in Deutschland kein weißer Rauch aufgestiegen.

Wann derweil der Startschuss für den Rollout für das Note 2 erfolgt, ist unklar. Aber: Samsung hatte ein Update für November vor gut zwei Wochen bestätigt. Der französische Netzbetreiber SFR hatte jedoch kurz zuvor als Rollout-Termin „November oder Dezember“ angegeben.

Müssten wir tippen, würden wir sagen, es geht in den nächsten Tagen los. Aber wir tippen nicht. Sobald es jedoch konkrete Hinweise gibt oder der Startschuss erfolgt ist, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert