Samsung Galaxy Note 2 – ein „übergroßes“ Galaxy S3?

Das Samsung Galaxy S3 ist seit Ende Mai in Deutschland erhältlich. Die weltweiten Verkaufszahlen sind beachtlich – doch Zeit zum Durchschnaufen hat der IT-Gigant aus Südlkorea nicht – denn das nächste Device kündigt sich bereits an: Ende August wird auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin das Samsung Galaxy Note 2 vorgestellt. Bereits die erste Auflage des Mini-Tablets wurde im vergangenen Spätsommer in der Bundeshauptstadt vorgestellt.

✎ Samsung Galaxy S2, S3 und Note 1 & 2: Android 4.1 naht

Und obwohl der Release des Samsung Galaxy Note 2 naht, ist dies natürlich kein Grund, die Gerüchteküche zu verriegeln. So hat der amerikanische IT-Blog GSMArena neben zahlreichen kolportierten „News“ auch noch ein neues Bild am Start. Sehen wir hier so denn das Samsung Galaxy Note 2? Oder handelt es sich einmal mehr um eine Studie eines begeisterten Smartphone-Jüngers?


Viele Informationen scheinen nicht neu – halten sich aber hartnäckig: So soll die zweite Auflage des Note mit einem 5,5-Zoll-Display des Weges kommen. Zur Erinnerung: Das Note hatte „nur“ 5,3 Zoll. Für „Verwunderung“ hatte gesorgt, dass das Samsung Galaxy S3 auf die PenTile-Technik setzt: Pixel können eckiger erscheinen, Samsung jedoch pochte darauf, dass die Farben des Displays länger leuchtend bleiben. Nun könnte die IT-Gigant zurückrudern, denn das Galaxy S2 soll auf ein RGB-Display setzen.

Der große Bruder vom Galaxy S3?

Auch die „News“, dass beim Galaxy Note 2 ein Quadcore-Prozessor an Bord sein soll, ist nicht neu. Es könnte sich um den Exynos 4-Chipsatz handeln, mit einer Taktung von 1,5 GHz. In vielerlei Punkten scheint das Note II dem Samsung Galaxy S3 zu gleichen: So könnte eine 8-Megapixel-Kamera mit von der Partie sein. Und: Von Beginn an soll zunächst Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) installiert sein. Die neuste Version des Google-Betriebssystem, Android 4.1 („Jelly Bean“) könnte derweil später ausgerollt werden. Zuletzt wurde darüber gemutmaßt, ob nicht von Beginn an Android 4.1 beim Galaxy Note 2 am „Start“ sein könnte.


Mit dem Apple iPhone 5 und dem Samsung Galaxy Note 2 könnten im September somit gleich zwei Highend-Geräte auf den Markt kommen. An sich gilt das Galaxy S3 als Samsungs „Flaggschiff“. Doch das Note hat sich dank des großen Displays und der einfachen Bedienbarkeit mit dem Stift bei Grafikern und auch Spielern zum Überraschungshit gemausert.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Spannend wird daher zu beobachten sein, wie sich die Verkaufszahlen entwickeln, wenn das iPhone 5, das Samsung Galaxy S3 und das Galaxy Note 2 auf dem Markt sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert