Na, da schau mal einer an: Während bereits seit Wochen eine Test-Firmware von Android 4.3 für das Samsung Galaxy S3 durch das Netz wabert, haben die Kollegen des umtriebigen niederländischen IT-Portals SamMobile am Sonntag eine Test-Firmware von Androdi 4.3 Jelly Bean fürs Samsung Galaxy Note 2 online gestellt. Einmal mehr wird der Dank an einen „Insider“ gerichtet. Oder anders formuliert: Die Firmware ist vom Laster gefallen. Und zufälligerweise stand dort ein Schreiberling. So kann es gehen.
SamMobile weist jedoch ausdrücklich daraufhin, dass es sich analog der Datei für das Galaxy S3 um einen „Pre-Release“ handelt, der nicht offiziell von Samsung ausgerollt wurde. Wer dennoch den Sprung ins kalte Wasser wagen möchte, der kann die Datei direkt von den Servern der Kollegen runterlanden. In einer Anleitung werden die Installations-Schritte erklärt. Diverse Screenshots zeigen zudem die aufgespielte Firmware auf dem Note 2.
Offenbar hat Samsung die UI-Elemente, sprich die Benutzeroberfläche von TouchWiz, dem Interface des Galaxy S4 und Note 3 angepasst. Wir erinnern uns: Das Phablet Galaxy Note 3 wird mit Android 4.3 ausgeliefert – und auf dem Galaxy S4 wurde der Rollout vor gut einer Woche gestartet.
Android 4.3: Test-Firmware zum Download
Die Test-Firmware beinhaltet zudem das neue Sicherheitspaket Knox und Samsung Wallet. Unklar – aber durchaus möglich – ist, ob Samsung noch weitere Features ergänzt. Es handelt sich schließlich noch nicht um das finale Produkt. Der Funktionsumfang mit Android 4.3 fürs Samsung Galaxy S4 ist demnach noch nicht deckungsgleich. Doch was nicht ist, kann ja noch werden.
Wann derweil Android 4.3 fürs Samsung Galaxy S3 und Note 2 offiziell und in der Endversion ausgerollt wird, bleibt nebulös. Zwar wurde zuletzt immer wieder der November genannt, doch ganz ausgereift scheint diese Test-Firmware demnach – zumindest fürs Note 2 – noch nicht zu sein.
✎ Galaxy S5: Wasserabweisend und 64-Bit – aber kein Metallgehäuse?
Insofern bleibt die spannende Frage: Rollout im November – oder doch erst Dezember? Die Mobilfunkanbieter SFR in Frankreich und Tesla in Australien haben zumindest schon einmal einen Rollout für diese beiden Monate angekündigt, und auch Samsung äußerte sich zuletzt optimistisch. Denn: Eine rasche „Vernetzung“ mit der Smartwatch Galaxy Gear soll gewiss sichergestellt werden.
Klar: Draußen purzeln diese Woche die Temperaturen – und das Weihnachtsgeschäft naht…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Wo gibt es denn bitte schön eine geleakte Sami 4.3 Version für das Galaxy S3????
soweit ich weiss sind us-versionen fürs s3 geleakt. aber die passen bei euro s3 nicht.
Ich habe eine Frage mein S3,und zwar,wenn das Android 4.3 raus kommt,wird dann das Weather-Widget genau wie beim S4 oder Note 3 sein?Wenn ja,dann danke ich mich herzlich bei Samsung:)