Samsung Galaxy Note 3: 6,3 Zoll Display nur eine Fantasie?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Der Release des Samsung Galaxy Note 3 rück näher. Vermutlich im Herbst wird der Vorhang für die dritte Auflage des Phablets fallen. Ob das XL-Smartphone erneut in Berlin auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) im Zeitraum vom 6. bis 11. September vorgestellt wird, bleibt abzuwarten. Da jedoch bereits das erste Galaxy Note und auch die zweite Auflage, das Note II, in der Bundeshauptstadt vorgestellt wurden, ist der Gedanke gewiss nicht abwegig.

Neue Gerüchte streut derweil die Seite imexbb.com. So soll das Display eine stolze Diagonale von 6,3 Zoll haben. Doch, um gleich an dieser Stelle reinzugrätschen: Das Samsung Galaxy Mega, das erst kürzlich vorgestellt wurde, kommt samt 5,8 und in einer Variante mit 6,3 Zoll auf den Markt. Würde Samsung somit nicht ein Marktsegment doppelt besetzen? Zudem soll die Auflösung – Achtung, bitte anschallen – 3.840 mal 2.160 Pixel betragen. Das wäre eine Pixeldichte von 734 ppi. Ja, ist denn heut’ scho’ Weihnachten?


Auch die weiteren technischen Spezifikationen lesen sich so, als wäre hier vom Galaxy Note 5 die Rede – und nicht von der dritten Auflage: Eine Quadcore-Prozessor soll mit einer Taktung mit 2,5 GHz des Weges kommen, und der Arbeitsspeicher beträgt – na klar – 4 GB. Und – laut besagter Quelle – soll der interne Speicher bis zu 128 GB betragen. Selbst das Galaxy S4 oder iPhone 5 ist nur in Varianten mit bis zu 64 GB erhältlich.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Galaxy Note 3 mit Android 5.0: Jup, das kann sein

Ein paar durchaus nachvollziehende Thesen werden aber auch noch genannt: Das von Beginn an Android 5.0 Key Lime Pie „an Bord“ ist, erscheint nicht unmöglich. Schließlich soll Google auf seiner Entwicklerkonferenz I/O Mitte Mai die neuste Version des mobilen Android-Betriebssystems vorstellen. So denn das Note III tatsächlich im Herbst erscheinen würde, könnte da also was dran sein. Wenngleich natürlich zunächst die Nexus-Modelle mit einem Update bedacht werden.

Dass zudem die Kamera auf 16 Megapixel setzen könnte, ist nicht abwegig. Die 5 Megapixel der Frontkamera irritieren da schon eher. Und das Bild – siehe oben – mutet eher wie ein großes Samsung Galaxy S2 an. Das Design hat sich jedoch seit 2011 gewandelt. So war das Galaxy Note 2 deutlich an das Galaxy S3 mit seinen abgerundeten Ecken angelehnt.

Offenbar wurde der Artikel von imexbb.com mittlerweile entfernt – ein Link, den die Kollegen von chip.de gepostet haben, führt ins Nichts.

Alles mysteriös.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert