Samsung Galaxy Note 3: Aluminium folgt auf Plastik?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das Samsung Galaxy Note 3 wird mit Spannung erwartet. Während sich für Ende April das Samsung Galaxy S4 ankündigt, könnte die dritte Auflage des Note im Herbst für vermutlich einmal mehr viele Schlagzeilen sorgen.

Doch schon jetzt stapeln sich die Gerüchte rund um das Phablet. So berichtet Sammobile, dass Samsung womöglich drauf und dran ist, andere Materialen beim Galaxy Note 3 verbauen zu lassen. HTC hatte mit seinem One in Sachen „hochwertige Erscheinung“ vorgelegt. Die technischen Spezifikationen mal „außen vor“ – doch das Unibody-Gehäuse beim One wirkt – zumindest ist dies die Ansicht der ukonio.de-Redaktion – „hochwertiger“ als das Plastik-Gehäuse des Galaxy S4.

Neues Gehäuse, oder nicht?

Doch auch beim Galaxy S3 oder Note 2 wurde das Plastik-Gehäuse zuweilen kritisiert – dem Absatz konnte jener Kritikpunkt aber offenbar nicht schaden. Vor allem, weil das Plastik durchaus gut in der Hand liegt. Aber die Optik spielt eben auch eine Rolle – erst recht, seit dem in Sachen „Innovationen“ ein wenig die Luft raus ist.

Ob das Samsung Galaxy Note 3 – oder wegen und auch gerne Note III – nun tatsächlich auf Aluminium und kein Plastik setzt, bleibt abzuwarten.

Aber vorstellbar ist in diesen schnelllebigen digitalen Zeiten fast alles.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.