Samsung Galaxy Note 3 vs. HTC One Max: Giganten-Duell ab September?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Na, das wird dann ja offenbar ein großer Herbst! Im September stellt Samsung im Rahmen eines Event zwei Tage vor der Internationalen Funkausstellung in Berlin (genau, die mit dem neuen Großstadtflughafen) das Galaxy Note 3 vor.

Doch HTC plant offenbar, just zu jenem Zeitpunkt ein eigenes Phablet auf den Markt zu bringen: Das HTC One Max soll laut der Kollegen von mobilegeeks.de mit einem 6 Zoll Display des Weges kommen. „Angetrieben“ wird das One Max offenbar von einem Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor, der mit 2,3 GHz getaktet ist. 2 GB Ram klingen standesgemäß, der Akku soll eine Leistung von 3.200 mAh haben und zwei Speichervarianten mit 32 und 64 GB seien geplant.


Dem gegenüber steht so den das Samsung Galaxy Note 3, das womöglich mit einem 5,9 Zoll Display des Weges kommt. Über die Touchscreen-Diagonale herrscht jedoch noch „Uneinigkeit“ der diversen Köche in der Gerüchteküche.

Gefühlt hatte Samsung bei den ersten beiden Auflagen des Notes keinen „großen“ Gegenspieler – doch das HTC One Max könnte dem Note III durchaus einheizen. Wir erinnern uns: Bereits das HTC One schnitt in diversen Tests sehr gut ab – und hatte bei einigen Kollegen gar die Nase knapp vor dem Samsung Galaxy S4. Auch ukonio.de sieht das HTC One aufgrund seiner erfrischend neuen Erscheinung im Vergleich zum HTC One X ganz oben auf dem Thron – dicht gefolgt vom Samsung Galaxy S4.

Galaxy Note 3 und One Max: Android 4.2.2 dürfte gesetzt sein

Ob es zwischen dem Samsung Galaxy Note 3 und dem HTC One Max ähnlich eng zugehen wird, werden wir in Kürze erfahren. Beide mobilen Begleiter werden – so viel scheint festzustehen – auf Android 4.2.2 Jelly Bean setzen.

✎ Alle Gerüchte zum Samsung Galaxy Note 3 in der Übersicht

Ob dem HTC One Max analog der Note-Reihe ebenfalls ein Stift beiliegt, bleibt abzuwarten – auszuschließen ist es nicht. Denn: Der Stift ist eine sehr löbliche Erweiterung – viele Software-Features sind extra auf den Pen abgestimmt. Ein solches „Pro-Kaufargument“ wird sich HTC vermutlich nicht entgehen lassen können.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Einen Vorteil hat derweil Samsung: Mit dem Galaxy Note und dem Note 2 haben die Südkoreaner bereits einige Erfahrungen im Phablet-Segmet gesammelt. HTC jedoch wäre ein „Quereinsteiger“. Doch zuzutrauen ist den Taiwanern, dass sie bereits mit dem ersten One Max einen großen Wurf landen. Auch das erste Note war bereits ein ausgereiftes Device – und das Samsung Galaxy Note 3 könnte gar ob neuer Innovation das Samsung Galaxy S4 in den Schatten stellen. Und das nicht alleine nur wegen der Größe.

Doch nicht nur im „XL-Format“ oder in der Flaggschiff-Liga liefern sich HTC und Samsung Duelle. Auch ein HTC One Mini soll in Kürze auf den Markt kommen – und wird sich mit dem Samsung Galaxy S4 Mini messen müssen. Doch der 4 bis 4,5-Zoll-„Markt“ ist heiß umkämpft.

Und fast scheint es, als ob die ruhigen Zeiten für das Note auch Geschichte sind.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert