Samsung hat ein “Hobby”: Neue Smartphones auf den Markt bringen. Und so kündigt sich das Samsung Galaxy Note 3 an, das als „abgespecktes“ Galaxy Note 3 durchgehen dürfte.
Wie der niederländische IT-Blog SamMobile berichtet, wurde das Galaxy Note 3 Neo kurzzeitig online gelistet. Doch auf ein wahres „Lite-Produkt“ deutet zumindest einmal der Preis nicht hin: Auf der Pre-Orderseite war das Galaxy Note 3 Neo für 599 Euro gelistet. Sollte dies tatsächlich der Preis zum Marktstart sein, ist damit zu rechnen, dass der Preis in den Wochen drauf noch „angepasst“ wird, denn: So wäre das Samsung Galaxy Note 3 nur ein wenig teurer.
Darüber hinaus sind auch Pressebilder des Samsung Galaxy Note 3 Neo geleakt – die wie eine Mischung aus dem Galaxy Note 2 und Note 3 anmuten: Keine große Überraschung also. Die „lederartige“ Beschichtung der Rückseite derweil ähnelt natürlich der des aktuellen Phablets.
Auch bezüglich der weiteren technischen Spezifikationen gibt es nun „neue“ Informationen – die ebenfalls noch mit Vorsicht zu genießen sind: So soll das Note 3 Neo mit einem 5,55 Zoll Display des Weges kommen. Verbaut sein könnte eine 8 Megapixel Kamera. Zudem scheinen 2 GB RAM und 16 GB interner Speicher gesetzt.
Auch ein microSD-Slot soll verbaut sein, genauso wie eine 3.100 mAh Akku. Der S-Pen darf nicht fehlen – und von Beginn an setzt das Galaxy Note 3 Neo offenbar auf Android 4.3. Doch auch Android 4.4 scheint zum Marktstart nicht undenkbar. In allen „Disziplinen“ gibt es demnach Abstrich im Vergleich zum „Vorgänger“.
Viele Features gesetzt
Löblicherweise sind viele Features mit von der Partie, die bereits das Galaxy Note 3 ausgezeichnet haben, sprich Air Command Action Memo, Scrapbook, Screen Write, S Finder, Multi Window oder Easy Clip. Denn: Rein technisch betrachtet dürfte das Galaxy Note 3 Neo ein solider mobiler Begleiter sein. „Nur“ die 720p Auflösung kann es mit dem gestochenscharfen Bild des „großen“ Note 3 gewiss nicht aufnehmen.
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona soll das „Große Kleine“ Ende Februar vorgestellt werden. So richtig gespannt sind wir diesbezüglich nicht – aber vermutlich wird auch dieses Phablet seine Käufer finden.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+