Das Samsung Galaxy Note 3 wird mit Spannung erwartet. Glückt dem südkoreanischen IT-Giganten mit dem Note 3 womöglich jener „Innovations-Sprung“, der mit dem Samsung Galaxy S4 nicht so recht zu glücken scheint, trotz neuer Software und sehr guter Performance?
Nun, in der Gerüchteküche des Galaxy Note 3 brodelt es mächtig – einige Töpfe auf dem Herd klappern schon. Wie die Kollegen von Sammobile berichten, könnte das Note III im Vergleich zur zweiten Auflage auf ein völlig neues Design setzen.
Genau da drückt beim Samsung Galaxy S4 – im Vergleich zum S3 – der Schuh. Und so berichtet ein Insider – das ist der Bruder vom Analyst – dass Samsung die guten Kritiken im Bezug auf die äußere Erscheinung des HTC One durchaus zur Kenntnis genommen hat und nun etwas besorgt scheint.
Das One wird aus Aluminium gefertigt, das Galaxy S4 und das Note 3 setzen auf ein Plastikgehäuse. Die Verarbeitung mit Plastik bei der Galaxy-Reihe wird zwar schon seit längerer Zeit von vielen „Experten“ kritisch gesehen, doch den Verkäufen tat dies offenbar keinen Abbruch. Rüttelt das HTC One den IT-Giganten aus Südkorea nun wach?
Aluminium-Gehäuse beim Note III?
Offenbar boomt Aluminium: Auch das iPhone 5 von Apple setzt erstmalig auf ein Aluminium-Unibody-Gehäuse – Leichtmetall scheint sich im Smartphone-Kosmos durchzusetzen. Das neue Gehäuse des iPhones sorgte zwar zunächst ob einiger „Kratzer im Lack“ für Aufsehen, dass doch geringe Gewicht im Vergleich zum iPhone 4S jedoch ist durchaus beachtlich.
Und so ist Samsung laut des „Insiders“ offenbar versucht, das Samsung Galaxy Note 3 nicht nur einfach an das Galaxy S4 abzulehnen, sondern etwas völlig Neues zu entwickeln.
Und ansonsten? Nun, das Note III soll auf ein 6 Zoll Full HD Amoled-Display setzen (hier variieren die Angaben in den letzten Wochen je nachdem, wie der Wind kommt…) , mit einem Exynos 5 Octa-Prozessor (acht Kerne, oha – wie das S4 in einigen Regionen dieser Welt, aber es soll ja offenbar nicht mehr verglichen werden) und einer 13 Megapixel-Kamera des Weges kommen. LTE scheint unumgänglich und Android 5.0, Key Lime Pie, soll von Beginn den Ton angeben. Jene neue Version des mobilen Google Betriebssystem soll auf der Google-Entwicklermesse I/O Mitte Mai vorgestellt werden.
Software-Power?
Nicht nur aufgrund des erneuten Einsatzes des S-Pens könnte das Samsung Galaxy Note 3 zudem im Vergleich zum Samsung Galaxy S4 auf noch mehr Software-Features setzen.
Interessanterweise sollte übrigens auch das Samsung Galaxy S4 schon mit einem Metall-Desgin auf den Markt kommen, doch Samsung soll – laut des „Insiders“ – die Produktion nicht mehr „auf Kette“ bekommen haben. An der Massenproduktion soll es gehapert haben. Nun denn.
Noch ist nichts bestätigt, es rumort nur in der Note-3-Gerüchteküche. Und so bleibt abzuwarten, ob auch das Samsung Galaxy Note 3, wie das Note 2 und das erste Note in den Vorjahren, auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin vom 6. bis 11. September 2013 vorgestellt wird.
Dann wäre die Bundeshauptstadt mal wieder im Smartphone-Fokus. Und ein paar Stunden würde womöglich mal nicht über den neuen Berliner Flughafen gesprochen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+