Samsung Galaxy Note 3: Galaxy S4 in XL ab August?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das Samsung Galaxy S4 ist auf dem Markt – doch der Release des Samsung Galaxy Note 3 steht uns noch ins Haus. Und so rumort es bereits in der Gerüchteküche. So wollen die Kollegen von Sammobile einiges über das künftige Smarlet, Phablet oder wegen uns auch XL-Smartphone in Erfahrung gebracht haben. Ein vertrauenswürdiger Informant will einige interessante technische Eckdaten „diktiert“ haben: So könnte das Samsung Galaxy Note 3 auf ein 5,99 Zoll Display setzen – die Auflösung soll auf Galaxy S4-Niveau sein. Zudem soll das Note III auf eine 13 Megapixel Kamera setzen – auch hier würde das Note 3 Schritt mit dem Galaxy S4 halten.

Unter der Haube könnte ein Exynos 5 Octa-Core-Prozessor schlummern – und es sollen gleich acht Kernen verbaut werden: Mali 450 GUP. Der Arbeitsspeicher könnte 3 GB Ram betragen – und würde somit, zumindest in dieser Disziplin, das Galaxy S4 in den Schatten stellen.


Zudem wird gemutmaßt, dass bis zum Release des Note 3 bereits Android 4.3 auf dem Markt ist – und jene Version des mobilen Betriebssystems von Google soll so denn von Anfang an auf dem Note 3 für Stimmung sorgen. Ob Android 5 – Key Lime Pie – oder doch erst Android 4.3 das Licht der Welt erblickt, werden wir womöglich auf der Google-Entwicklermesse I/O Mitte Mai erfahren. Einmal mehr dürfte zudem die Samsung-Benutzeroberfläche TouchWiz „am Start“ sein – wenngleich einmal mehr mit vielen Features gerechnet wird. Bereits beim Note 2 und auch bei der ersten Auflage des Note wurde die Software an den mitgelieferten S-Pen angepasst.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Galaxy Note 3: Auch mega-mäßig groß?

Das Samsung Galaxy Note 3 wäre somit ähnlich groß wie das Galaxy Mega 5.8 – also die kleinere Version. Der südkoreanische IT-Gigant veröffentlicht auch ein Mega 6.3 – die Ziffern stehen hier stets für die Display-Größe. Im Falle des Note 3 ist dies freilich anders – ein Zeitalter der „3 Zoll Displays“ hat es ohnehin nie gegeben, wenngleich Apple für einige Jahre bei 3,5 Zoll „verharrte“ – ehe beim iPhone 5 nachgebessert wurde, und zwar in Form eines 4 Zoll Displays.

Analog des Samsung Galaxy S4 wurde auch beim Galaxy Note 3 das flexible Display immer wieder „gehandelt“ – doch beim künftigen Note soll jener „biegsame“ Touchscreen noch nicht verbaut werden. Und so soll sich das Design dann doch recht stark an jenes des Galaxy S4 anlehnen – auch dies ist keine große Überraschung, verlief es zumindest beim Note 2 und S3 ähnlich.

Samsung Galaxy Note 3: Tanz mit dem Bären?

Die Kollegen von Sammobile gehen derweil davon aus, dass das Samsung Galaxy Note 3 auf der IFA in Berlin vorgestellt werden soll – wobei der Zeitraum der Vorstellung im August und September liegen könnte. Ganz sicher ist man sich hier offenbar noch nicht – vielleicht ist sich selbst Samsung auch noch nicht schlüssig, wann genau das Samsung Galaxy Note 3 vorgestellt werden soll. Gut möglich, dass man auch ein wenig Apple im Blick behält – hier dürfte im Herbst der Release des iPhone 5S anstehen. Kein direkter Konkurrent, zumindest wenn der Smartphone-Freund die Größe des Displays betrachtet. Aber: Sicher ist sicher.

Ob derweil jene Angaben bezüglich des Galaxy Note 3 stimmen, können wir freilich nicht sagen. Auch Sammobile drückt am Ende des Artikels ein wenig auf die Bremse – frei nach dem Motto: Abwarten und Tee trinken?

Ein 5,99 Zoll Display, 3 GB Arbeitsspeicher, eine Octa Core-Prozessor und eine 13 Megapixel Kamera: Sollte das Samsung Galaxy Note 3 genau so auf den Markt kommen, werden sich gewiss einige Käufer finden lassen.

Wir behalten die Gerüchte-Lage rund um das Note III auch in den künftigen Wochen im Auge.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert