Samsung scheint Gefallen gefunden zu haben an der Idee, Smartphones zu Kompaktkameras „aufzuwerten“. Im letzten Jahr sorgte bereits die Samsung Galaxy Camera für Schlagzeilen – wenngleich jenes Gerät dann doch mehr Kamera denn Smartphone war. Zudem soll ein Samsung Galaxy S4 Zoom in der Mache sein – der Name ist Programm.
Nun ranken sich die Gerüchte um das Samsung Galaxy Note 3, dem Nachfolger des erfolgreichen Galaxy Note 2. Die Website ETNews möchte davon Wind bekommen haben, dass das Note 3 einen optischen Bildstabilisator verbaut haben soll. Obendrein könnte ein dreifacher optischer Zoom „an Bord“ sein. Die Bildqualität mal in Klammern gesetzt, würde dies bedeuten, dass es das Samsung Galaxy Note 3 tatsächlich mit Kompaktkameras der Einstiegsklasse aufnehmen könnte.
Doch wenngleich ein optischer Bildstabilisator im Vergleich zum Note 2 beim neuen Note noch denkbar wäre, beim dreifachen optischen Zoom hört der Spaß dann doch auf. Der Samsung Galaxy Note 3 soll – so hatte ein Samsung-Mitarbeiter verkündet – mit einer Display-Diagonalen von 5,9 Zoll des Weges kommen. Wenn man bedenkt, dass das Note III aufgrund eines dreifachen optischen Zooms auch noch an nicht gerade gewünschter Dicke „gewinnt“, sei die Frage gestattet, ob das Phablet, Smartlet oder XL-Smartphone dann tatsächlich noch der ideale mobile Begleiter wäre.
Samsung Galaxy Note 3: Präsentation auf der IFA
Ein Samsung-Mitarbeiter soll derweil gesagt haben, zu diesem Zeitpunkt würden noch verschiedene Möglichkeiten überprüft. Da wir jedoch bereits Ende Mai schreiben und das Galaxy Note 3 genauso wie das Note und das Galaxy Note 2 auf der IFA in Berlin vom 6. bis zum 11. September vorgestellt werden soll, ist es jedoch eher unglaubwürdig, dass der IT-Gigant aus Südkorea die Weichen fürs Note III noch nicht gestellt hat. Mag die Serienproduktion noch ein wenig auf sich warten – doch Prototypen, die in etwa dem endgültigen Design ähneln, sind vermutlich schon im „Umlauf“.
Analysten gehen ohnehin davon aus, dass das Design einmal mehr an die Samsung-Galaxy-Reihe angelehnt sein soll. Da das Note 2 rein optisch betrachtet dann doch wie ein großes Galaxy S3 anmutete, steht wiederum zu vermuten, dass das Galaxy Note 3 Ähnlichkeiten zum Galaxy S4 aufweisen wird.
Wenngleich das Galaxy S4 in vielen optischen Belangen wiederum dem Galaxy S3 gleicht…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+