Samsung Galaxy Note 4: Biegsames Display und 4 GB RAM gesetzt?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Samsungs Gewinn ist im letzten Quartal um 25 Prozent eingebrochen – vor allem der Smartphone-Markt „lahmt“, das Wachstum ist niedriger als erwartet. Große Hoffnungen dürfte der IT-Gigant aus Südkorea somit in das Samsung Galaxy Note 4 stecken.

Die Kollegen des britischen Telegraph haben die Gerüchte rund um das Galaxy Note 4 zusammengefasst. Dabei herausgenommen sind genau drei Sätze – aber bitteschön: Die wichtigsten Eckdaten, so denn sie sich denn genau so bestätigen, sind enthalten: Tatsächlich wird von einem leicht gebogenen Display ausgegangen. Die Display-Diagonale soll 5,9 Zoll betragen. Und die Auflösung des Touchscreens könnte bei 2.660 mal 1.440 Pixel entsprechen – gleichbedeutend mit QHD. Hier würde Samsung somit gleichziehen mit LG Electronics, die das LG G3 samt QHD-Display vorgelegt hatten.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um in Bezug auf das Samsung Galaxy Note 4 auf dem Laufenden zu bleiben.

Spekuliert wird obendrein, dass das Galaxy Note 4 mit satten 4 GB RAM ausgestattet sein könnte – ein solcher großer Arbeitsspeicher würde dem Galaxy Note 3 Nachfolger wahrlich einen „Boost“ verleihen.


Doch bestätigt sind all jene Informationen freilich noch nicht. Ein dezentes Fragezeichen setzen wir ob der Gerüchte-Zusammenfassung des Telegraph an das gebogene, biegsamene oder gewölbte Display. Obendrein klingen 4 GB RAM ein wenig zu futuristisch – aber womöglich belehrt uns Samsung hier im September eines besseren.

Sollte das Samsung Galaxy Note 4 so denn der richtig große Wurf werden – womöglich gar mit Aluminium-Gehäuse – dürften die kommenden Quartalszahlen auch wieder besser aussehen. Wenngleich auch die Mitbewerber nicht schlafen – allen voran Apple wird vermutlich relativ zeitgleich zum Galaxy Note 4 sein iPhone 6 aus dem Hut zaubern.

In der ersten September-Woche soll auf der IFA in Berlin das Samsung Galaxy Note 4 vorgestellt werden. Noch immer ranken sich Spekulationen um den Galaxy Note 3 Nachfolger. Doch die aktuellen Gerüchte sind dann weder neu noch „innovativ“ – es ist im Grunde genommen seit Jahren die gleiche Platte: Wie die Kollegen von gforgames.com berichten, könnte das Samsung Galaxy Note 4 mit einem flexiblen Display und einem Metallgehäuse.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert