Samsung Galaxy Note 4: Im Doppelpack mit der Galaxy Gear 3?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Die Gerüchte rund um das Samsung Galaxy Note 4 drehen sich aktuell ein wenig im Kreis – doch ein neues Gerücht flattert aktuell dann doch durchs Netz: Wie uswitch.com berichtet – berufend auf die Korea Herald – könnte parallel zum Galaxy Note 4 auch die Galaxy Gear 3 vorgestellt werden. Die „next generation of the Samsung Gear 2“ könnte gar in einem Paket mit dem Galaxy Note 3 Nachfolger auf den Markt kommen.

Wahrscheinlicher aber dürfte sein, dass Samsung das Phablet Galaxy Note 4 und die neue Smartwatch fürs Handgelenk parallel vorstellt, aber dann doch separat verkauft. So denn sich die Nachricht bestätigt, wären binnen eines Jahres gleich drei Galaxy Gear erschienen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um in Bezug auf das Samsung Galaxy Note 4 auf dem Laufenden zu bleiben.

Der Grund, neben dem Samsung Galaxy Note 4 auch einmal mehr eine neue Smartwatch zu präsentieren, könnte die Konkurrenz sein. Die bekanntermaßen nie schläft: Auch Apple und LG Electronics sollen in Kürze ihre Uhren vorstellen.


Möglich ist obendrein, dass neben dem Samsung Galaxy Note 4 und einer Galaxy Gear 3 auch die Galaxy Fit, parallel zur Galaxy Gear vor einem halben Jahr präsentiert, auf den Markt kommt.

Auf der IFA in Berlin so denn könnte der Vorhang fallen – wobei gerade die Vorstellung des Galaxy Note 4 in der Bundeshauptstadt als nahezu sicher gilt. Schließlich wurden auch das Galaxy Note, das Note 2 und das Note 3 in Berlin präsentiert.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Die Ausstattung des Samsung Galaxy Note 4 soll derweil an die des Samsung Galaxy S5 angelehnt sein. Immerhin: Gerechnet wird mit acht Kernen. Und eine 20,7 Megapixel-Kamera wird gehandelt. Fest gesetzt scheint obendrein der S-Pen. Über die Ausstattung der Galaxy Gear 3 ist derweil noch nichts nach „außen gedrungen“.

Das Samsung Galaxy Note 4 könnte in vielerlei Hinsicht der „konsequente“ Nachfolger des Samsung Galaxy S5 werden. Die Kollegen der TechTimes berichten, dass das Galaxy Note 4 mit einem „Auqa Mode“ ausgestattet sein soll. Bereits das Samsung Galaxy S4 Acive hat jene Funktion.

Kurz nach dem Release des Galaxy S5 tauchten bereits Videos im Netz auf, die belegen, dass mit dem Galaxy S5 auch Bilder und Videos unter Wasser möglich sind. Nur: „Aktiv“ beworben hat der südkoreanische IT-Gigant diese Funktion nicht. Schon bei der Präsentation wurde darauf hingewiesen, dass das Galaxy S5 zwar wasser- und staubabweisend, aber nicht dafür geeignet sei, mit dem mobilen Begleiter für längere Zeit „unterzutauchen“.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert