Im Herbst dürfte Samsung das Galaxy Note 4 vorstellen – der einjährige Turnus bei Flaggschiffen ist bereits an der Tagesordnung. Doch: Die Sehnsucht nach einem wahrlich neuen Design scheint groß. Die Kollegen von sulekha.com schlagen etwa in diese Kerbe: Das Design des Galaxy Note 3 sei stark an das des Galaxy S4 angelehnt. Und ähnlich verhält es sich beim Note 2 und Galaxy S3.
Wäre demnach das Galaxy Note 4 erneut eine „XL-Kopie“ des Galaxy S5, würde sich Samsung womöglich treu bleiben – aber keine neuen Käuferschichten erschließen. So zumindest grob zusammengefasst der Tenor der Kollegen.
Tatsächlich hat es Samsung in den letzten Jahren nicht geschafft, optisch einen neuen Akzent zu setzen. Auch die weiteren Modelle – wir denken da an das Galaxy Mega – ähneln stets den „Kollegen“. Womöglich ist es von Samsung gewollt, dass die Galaxy-Reihe im wahrsten Sinne des Wortes „unverwechselbar“ ist. Doch ein wenig mehr Innovation darf es in Hinblick auf die äußere Erscheinung schon sein.
Denn außer Frage steht, dass das Samsung Galaxy Note 4 in Sachen technischer Spezifikationen nichts anbrennen lässt: Ein 64-Bit-Prozessor, der beim Galaxy S5 – zumindest zunächst – außen vor bleibt, dürfte gesetzt sein. Und auch über ein Q-HD-Display kann spekuliert werden. Bei einer großen Display-Diagonale könnte ein „superduberhochauflösendes“ Display tatsächlich zielführend sein.
Samsung Galaxy Note 4 mit 4 GB RAM?
Da Multitasking auch beim Note 4 gewiss eine große Rolle spielt, sind auch 4 GB RAM vorstellbar. Die Kamera beim Galaxy Note 3 gehört bereits zu den besten im Smartphone-Sektor – auch hier wird Samsung in Hinblick auf das Phablet Note 4 nichts anbrennen lassen. Der S-Pen dürfte einmal mehr mit von der Partie sein. Bereits zuletzt wurde über die „Outdoor“-Fähigkeiten des Galaxy Note 4 spekuliert.
Nur das alles ist „schön und gut“, beantwortet aber nicht die Frage, ob Samsung tatsächlich in Bezug auf die äußere Erscheinung des Galaxy Note 4 etwas ganz Neues wagt. Eine Kunstlederrückseite analog des Note 3 scheint da nicht der Weisheit letzter Schluss…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ein großes Manko — für mich – ist das fehlende integrierte Radio im Note 3. Hoffentlich ist es im Note 4 dabei. Icch denke, was HTC und Co. können, sollte bei Samsung STANDARD sein; eben ein integriertes Radio !!!