Angeblich soll Samsung einmal mehr ein „biegsames Display“ testen: Die Kollegen der IBTimes berufen sich auf ein Interview des Wall Street Journal. Interviewt wurde Samsung Co-Boss Lee Younghee. Die Spitzenfrau von Samsung soll zu Protokoll gegeben haben, dass sich der IT-Gigant bei seinem nächsten großen Flaggschiff, dem Samsung Galaxy Note 4, ein flexibles Display vorstellen könne.
Lee bremste jedoch die Euphorie – so denn diese bei einem flexiblen Display überhaupt aufkommt: Die Entwicklung könnte, frei übersetzt, für das Samsung Galaxy Note 4 noch nicht weit genug gediehen sein.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um in Bezug auf das Samsung Galaxy Note 4 auf dem Laufenden zu bleiben.
Mit dem Samsung Galaxy Flex kam bereits ein Smartphone des südkoreanischen IT-Giganten samt gewölbtem Display auf den Markt – doch „biegsam“ ist jenes Device nicht.
Schon im Vorfelde der Veröffentlichung des Galaxy S4 wurde über ein biegsames Display philosophiert, das gleiche Spielchen wiederholte sich beim Galaxy Note 3 und beim Galaxy S5.
Galaxy Note 4: Die Spannung steigt
Inwiefern ein „verstellbares“ Display bei einem Phablet wie dem Galaxy Note 4 tatsächlich Vorteile mit sich brächte? Nun, Samsung wird alle Eventualitäten durchspielen. Jedoch ist kaum vorstellbar, dass in Hinblick auf das Samsung Galaxy Note 4 die Weichen noch nicht gestellt sind. Schließlich wird damit gerechnet, dass das Galaxy Note 4 bereits auf der IFA in Berlin im Spätsommer vorgestellt wird.
Zuletzt hatte es bereits geheißen, dass die Display-Diagonale des Galaxy Note 4 im Vergleich zum Galaxy Note 3 „schrumpfen“ könne. Doch manchmal wird in der Gerüchteküche auch orakelt, bis sich die Balken… biegen.
Wir behalten die Gerüchte rund um das Phablet Samsung Galaxy Note 4 im Blick.
Könnt ihr euch ein flexibles Display beim Samsung Galaxy Note 4 vorstellen? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.
Ich persönlich halte ein Biegbares Display für sehr unwahrscheinlich. Selbst wenn das display biegbar ist, wie soll bitte die Elektronik so biegbar gemacht werden dass man das ganze Gerät biegen drehen und sonstiges kann ohne dass es zu einem Kurzschluss oder einem Kaputten Bauteil kommt?