Im Internet stapeln sich die Tests – das Samsung Galaxy Note 4 und das iPhone 6 Plus werden bewertet, fallen gelassen, aufgeschraubt – und wieder zusammengesetzt.
Und mit persönlichen Meinungen ist das ja immer so eine Sache – doch Rob Waugh der Daily Mail in Großbritannien ist ganz offensichtlich kein großer Freund des iPhone 6 Plus. In Ruhe hat er das neue – und erste – Phablet des IT-Giganten aus Cupertino getestet.
Doch das, was Apple in dem Artikel zu lesen bekommt, klingt schon fast vernichtend. Wäre der Apfel-Konzern eine kleine Firma, die in einer Garage Gadgets zusammenschraubt, hätte man fast Mitleid.
Doch Waugh hat laut eigenem Bekunden das Samsung Galaxy Note 4 und das iPhone 6 Plus in Ruhe (aber zumindest in Hinblick auf das zweit genannte Gerät offenkundig ohne Ruhepuls) gestestet, um kommt schlichtweg zu einem vernichtenden Urteil: Apple sei in Bezug auf Phablets ein neuer Schüler. Und muss offenbar noch länger die Schulbank drücken, ehe das iPhone 6 „XL“ mit den großen Geräten von Samsung – und der weiteren Mitbewerber – mithalten kann.
Das iPhone 6 Plus wirke – frei übersetzt – zusammengewürfelt. Alles in allem mache der neue große mobile Begleiter aus Cupertino womöglich die eigenen Anhänger glücklich – aber würden die Apple-Kunden das iPhone 6 Plus mit dem Samsung Galaxy Note 4 vergleichen, würden sie die Unterschiede klar ausmachen. Etwas (hüstel) spitzfindig merkt er an: Aber das machen sie ja ohnehin nicht. So furchtbar ergiebig sind die Gründe, warum ihm nun das iPhone 6 Plus gar nicht zusage, nun nicht gerade, aber einem Erdenbürger kann freilich auch ein Produkt einfach mal nicht zusagen.
Übrigens betont der Autor, dass er noch immer Anhänger der iPads sei – auch die neu vorgestellten Geräte seien eine – erneut frei übersetzt – konsequente Weiterentwicklung.
Doch das iPhone 6 Plus bekommt sein Fett weg: So einen Verriss eines neuen Apple-Produktes liest man selten. Es steht zu vermuten, dass Rob Waugh bei der nächsten Apple Keynote nicht in der ersten Reihe sitzen wird.
Und das dürfte ihn nicht groß stören.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+