Samsung Galaxy Note 4: Gebogenes Display – Abgrenzung zum Galaxy S5?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Das Samsung Galaxy Note 4 dürfte im Herbst auf den Markt kommen und somit auf das Galaxy Note 3 folgen. Und so langsam aber sicher wird es hitzig in der Gerüchteküche. Denn einmal mehr ist die Sehnsucht nach einem komplett neuen, innovativen und super-hippen Design natürlich groß.

Von Samsung wird nun endlich der große Wurf erwartet, nach dem – zumindest in Bezug auf die äußere Erscheinung – das Samsung Galaxy S5 gewiss keine allzu großen neuen Akzente gesetzt hat.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich des Samsung Galaxy Note 4 auf dem Laufenden zu bleiben.

Wie also könnte sich das Phablet Galaxy Note 4 vom Smartphone Galaxy S5 unterscheiden? Nun, angeblich soll Samsung ein Patent angemeldet haben, dass ein „tri-sided curved YOUM OLED Screen“ beinhaltet, wie GSMArena.com vermeldet.


Im Klartext hieße dies: Das Display würde nicht nur die Front wie beim Galaxy Note 3 oder Galaxy S5 ausfüllen, sondern auch die Seiten und gar Teile der Rückseite. So zumindest suggeriert es ein Patent-Bildchen.

Auch in Bezug auf das iPhone waren in den letzten Jahren immer mal wieder ähnliche Studien und Konzepte durch das Netz gegeistert. Technisch gesehen dürfte das „gebogene“ Display gewiss kein Problem sein, wir denken da etwa an das Galaxy Round. Nur: Statt der leichten Wölbung in der Vertikalen, würde sie nun in der Horizontalen verlaufen – und zwar sichtbar „stärker“.

Ein Versuchskaninchen derweil dürfte das Samsung Galaxy Note 4 gewiss nicht werden. Bei seinen Flaggschiffen ging der IT-Gigant aus Südkorea bislang immer auf „Nummer sicher“; dies ist gewiss nicht abwertend gemeint. Aber ein Flaggschiff wie das Galaxy S5 oder in Kürze das Galaxy Note 4 muss die breite Masse ansprechen. Und der Erdenbürger ist zuweilen ein Gewohnheitstier.

Ob ein solcher YOUM OLED Screen nun alle Phablet-Freunde in Ekstase versetzen würde, darüber darf zumindest gestritten werden.




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert