Samsung Galaxy Note 4 und Note 3: Android 5.0.1 rollt schleppend – Note 3 Neo erhält Update

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Während das Samsung Galaxy Note 4 und Note 3 noch immer schleppend Android 5.0.1 erhalten, ist der Rollout für das Samsung Galaxy Note 3 Neo bestätigt – das Note 2 erhält wohl kein Update.

Scheibchenweise wird immer klarer, welche großen Samsung-Geräte das Android 5.0.1 Lollipop Update erhalten, und welche nicht.

Für das Samsung Galaxy Note 3 und Galaxy Note 4 ist der Rollout zwar schon vor Wochen gestartet, doch noch immer warten viele Nutzer auf das Update.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über den Android 5.0.1 Lollipop Rollout auf dem Laufenden zu bleiben.

ukonio.de erhielt auch in den letzten Tagen viele Zuschriften von Galaxy Note 4 oder Galaxy Note 3 Nutzern, die Android 5.0.1 bis dato nicht auf ihrem Phablet aufspielen konnten.


Nachdem SamMobile vor wenigen Tagen darüber berichtet hat, dass das Samsung Galaxy Note 2 offenbar kein Lollipop-Update erhält, wird sich nun auf Samsung in Frankreich bezogen: Via Twitter hat Samsung im Nachbarland bekanntgegeben, dass – frei übersetzt – im weiteren Jahresverlauf – auch das Samsung Galaxy Note 3 Neo das Update auf Android 5.0.1 Lollipop erhalten soll.

Das technisch – im Vergleich zum Samsung Galaxy Note 3 – „abgespeckte“ Samsung Galaxy Note 3 Neo erschien wenige Monate nach Veröffentlichung des „großen“ Bruders. Es kommt mit einer 5,5 Zoll Display-Diagonalen und 2 GB RAM der Weges.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Wirklich konkret wird Samsung derweil auch in dem Tweet nicht. Zudem ist noch immer nicht absehbar, wann wirklich von einem flächendeckendem Rollout von Android 5.0.1 Lollipop für das Samsung Galaxy Note 3 und Note 4 gesprochen werden kann. Auch kann noch immer nicht defintiv von einem „Nicht-Rollout“ für das Samsung Galaxy Note 2 gesprochen werden.

Nach dem bereits das Samsung Galaxy S5 einen Patch erhalten hat, wird in Indien nun auch ein Patch für das Samsung Galaxy S4 verteilt, der unter anderem den Lautlos-Modus zurückbringt. Es steht zu vermuten, dass auch das Samsung Galaxy Note 3, Galaxy Note 4 und Galaxy Note 3 Neo diese Funktion „zurückerhalten“ werden.

Wir behalten die Rollout-Lage im Blick und werden zeitnah über neue Entwicklungen berichten. Dankbar sind wir auch stets für eure Einschätzungen in den Kommentaren.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


9 Antworten auf „Samsung Galaxy Note 4 und Note 3: Android 5.0.1 rollt schleppend – Note 3 Neo erhält Update“

  1. Blöde Frage: Es wird immer von einem Patch für das S5 int. gesprochen bzw. geschrieben. Wie kommt man an selbiges? Ich bekomme sowohl OTA als auch über KIES kein Patch angezeigt.

  2. Langsam nervt es ! Ich verfolge täglich die live updates und werde sauer wenn ich sehe das das S4 das update bekommt aber das note 3 nicht -.- wie schonmal erwähnt spinnt mein note seid 4.4.2 rum ! Hatte es vor kurzem auch in die reperatur gegeben weil ich gelesen hatte das es eventuell auch ein defekt sein kann weswegen ich die blackscreens nach dem entsperren bekomme bzw. Das das wlan einfach die verbindung abbricht, aber die werkstatt hat keinen fehler finden können ! Also liegt es definitiv an der software ! Und dies ist für Samsung schon sehr sehr peinlich das sie so ein leichtes problem nicht beheben können..naja ich warte dann mal weiter auf lollipop in der hoffnung das es SCHNELLSTMÖGLICH kommt und ich die lästigen blackscreens nach dem entsperren los bin -.-

  3. Hallo, ich warte auch noch auf 5.0.1 für das S5 … der Lautlos Modus fehlt mir sehr …
    hoffe bei Samsung kommt man mal endlich in die Gänge … wäre mal eine Überraschung …

  4. @Michael Gebhardt und an Andre ihr müsst schon bei den Tatsachen bleiben 🙂 Für das Galaxy S5 gibt es noch kein Lollipop 5.0.1 Und nur weil wir den Lautlosmodus zurück haben heist das noch lange nicht das wir den aktuellen Patch besitzen. Den es gibt seit ein paar Tagen schon wieder ein neuen Patch mit der Bezeichnung G900FXXU1BOC7 und dieser hat nicht zwangsläaufig mit dem Lautlosmodus zu tun. Den diesen Patch erhielt als erstes die BTU Version dies ist ein genau so freies Gerät wie die DBT version. Und beide haben den Lautlosmodus schon seit BOB7 zurück. Es gibt ein paar wenige S5 in Ländern und Providern die tatsächlich jetzt erst den Lautlosmodus zurück erhalten, aber das offizielle ganz neue Patch sieha auch SAMMOBILE BUILD DATES bei den jeweiligen Firmwares, diese bringen wieder ganz neue BUGFIXES mitsich. Michael wenn du noch immer auf deinen Lautlosmodus wartest gibt es nur 2 Möglichkeiten entweder du hast noch nicht geupdatet oder du hast ein gebrandetes Gerät- Vodafon und so weiter- und diese haben es noch nicht freigegeben. Doch Vodafone hat auch vor zwei Tagen etwas ausgerollt.

  5. Naja,
    auf das Update von Samsung warte ich nicht mehr wirklich, Samsung habe ich abgeschrieben. Jetzt setze ich meine Hoffung auf CM12 von Cyanogemod, da kann man zumindest sehen, dass etwas passiert. Ein stable release gibt es zwar noch nicht, aber immerhin sieht man, dass an den nighties kontinuierlich gearbeitet wird. Bei Samsung bekommt man ja gar keine Infos.
    Mein Note 4 arbeitet mit Kitkat 4.4.4 auch einigermaßen stabil, nicht wirklich so stabil wie von Samsung erwartet, aber es funktioniert überwiegend (mit der Zeit wird man ja immer bescheidener). Vielleicht roote ich es einfach und arbeite nur mit Kitkat 4.4.4.
    Ein Samsung Smartphone werde ich mir in Zukunft frühestens ein Jahr nach der Markteinführung kaufen….

  6. Naja bei meinem note 3 läuft 5.0 super , aber habe auch root und daher läuft es perfekt , zudem dann noch die note edge oberfläche , kann es echt nur empfelen wenn man es kann 🙂

  7. Ist es so schwer ein Update für alle geräte raus zu bringen. Es kann ja nicht sein das man bald ein halbes Jahr dafür benötigt alle Smartphones auf den neuen stand zu bringen. Ehrlich gesagt bin ich bald versucht dies dem Schweizerischen Kassensturz vorzutragen. Mal sehen was die von der Schlamperei halten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert