Das Samsung Galaxy Note 4 ist in Südkorea bereits erscheinen. Der IT-Gigant soll den Release im Heimatland vorgezogen haben – Grund hierfür dürfte Apples iPhone 6 Plus sein. Doch global betrachtet geht das Duell erst in wenigen Wochen so richtig los.
Wie phonearena.com berichtet, soll der Verkaufsstart des Galaxy Note 3 Nachfolgers Ende Oktober erfolgen – in zeitgleich 140 Ländern, darunter auch Deutschland. Also jenes Land, in dem das Galaxy Note 4 auf der IFA vorgestellt wurde – im Vorfelde der Veröffentlichung, wie es so schön heißt.
Während in Südkorea das Galaxy Note 4 seit dem 26. September erhältlich ist – und ganz offenbar aufgrund nicht allzu üppiger Stückzahlen schnell wieder vergriffen war – dürfte die Produktion bis zum weltweiten Marktstart Ende Oktober auch Hochtouren laufen. In Südkorea sollen rund 30.000 Exemplare in den Regalen gelegen haben – das wäre überschaubar.
Ausgestattet mit einem 5,7 Zoll Display – im Gegensatz zum 5,5 Zoll Touchscreen des iPhone 6 Plus – und einer QHD-Auflösung samt 16 Megapixel-Kamera, wird es spannend sein, ob das Samsung Galaxy Note 4 mit den Verkaufszahlen von Apples iPhone 6 mithalten kann. Bis dato war stets zu lesen, der Apfel-Konzern habe binnen einer Woche zehn Millionen der neuen iPhones verkauft. Doch lässt sich daraus nicht ablesen, wie viele iPhone 6 Plus darunter waren.
Angeblich soll Samsung vorgeben haben, vom Samsung Galaxy Note 4 bis Jahresende vier Millionen Geräte abzusetzen. Aber – wie es so schön heißt: Der Markt wird es richten.
Samsung Galaxy Note 4: Fortschreibung einer Erfolgsgeschichte?
Das erste Samsung Galaxy Note begründete einst den Phablet-Boom. Auf jenen „XL-Display-Zug“ ist nach diversen anderen Hersteller wie etwa HTC mit seinem One Max oder LG mit seinem G3 mittlerweile auch Apple mit seinem iPhone 6 Plus aufgesprungen.
Auf eines sollte sich Samsung aber einstellen: Es wird bestimmt so manch Nutzer geben, der genau überprüft, wie biegsam denn das Samsung Galaxy Note 4 tatsächlich ist. Denn bekanntermaßen hat das iPhone 6 Plus bereits ein „Bentgate“ eingeholt. Samsung dürfte sich wünschen, ohne einen solchen Nebenschauplatz das Galaxy Note 4 zu veröffentlichen.
Wer von euch freut sich auf das Samsung Galaxy Note 4 – oder hat bereits in der Vergangenheit oder aktuell ein Phablet genutzt? Über eure Rückmeldungen sind wir dankbar.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Bin ja mal auf den Release gespannt… Kann mir kaum vorstellen, dass jemand für ein Samsung Handy auch nur einen Tag vor nem Samsung shop campiert. Sry aber da gibts keinen Hype weils nix Besonderes ist ! Apple bleibt Apple