Die Samsung-Galaxy-Note-Reihe steht aktuell im Fokus, denn egal ob Galaxy Note 3, Note 4 oder das kommende Galaxy Note 5: Es geht voran.
Das Samsung Galaxy Note 5 dürfte auf der IFA in Berlin vorgestellt werden. Während aktuell die Meldung von 4 GB RAM durch das Netz wabert, gibt es von SamMobile eine Klarstellung: Es ist längst nicht ausgesungen, dass das Galaxy Note 5 ohne MircoSD-Slot des Weges kommt. Ein spekulativer Artikel wurde für bare Münze genommen. Nur: Unwahrscheinlich ist es nicht, dass Samsung – analog des Galaxy S6 – auf den zusätzlichen Speicher verzichtet. Und dies begründet sich durch UFS 2.0 – der zu schnell für microSD ist.
Samsung Galaxy Note 3 Besitzer können derweil hierzulande flächendeckend Android 5.0.2 Lollipop auf ihrem Phablet aufspielen. ukonio.de erreichten zahlreiche Zuschriften – und der Grundtenor lautet: Das Update geht in Ordnung. Oder wie ein Nutzer schreibt: „Alles läuft wie geschmiert: Super!“
Insofern hat sich für Besitzer freier Geräte die Wartezeit durchaus gelohnt. Und die Sehnsucht auf Android 5.1.1 dürfte ob der offenkundig stabilen Lollipop-Version nicht allzu groß sein. Für das Samsung Galaxy Note 4 wird nämlich seit wenigen Tagen Android 5.1.1 verteilt, bis dato jedoch nicht hierzulande. Doch Lollipop scheint – nach gut einem halben Jahr – endgültig auf den Samsung-Geräten angekommen zu sein.
Spannend bleibt demnach die Frage, inwiefern sich das Galaxy Note 5 von seinen direkten Vorläufern Galaxy Note 3 und Note 4 absetzen wird. Neben dem kolportierten Arbeitsspeicher von 4 GB RAM soll die Frontkamera auf 5 Megapixel vertrauen, wie die Kollegen von phonearena.com berichten. Somit wäre das Galaxy Note 5 – analog des Galaxy S6 oder Galaxy S6 Edge – wie gemalt für Selfie-Freunde. Und davon gibt es ja bekanntermaßen einige.
Fragt sich nur: Sind die handelsüblichen Selfie-Stangen auch für das Samsung Galaxy Note 5 nebst kolportierten 5,7 Zoll Touchscreen für die Smartphone-Stange geeignet?
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Hallo,ich kann das Lollipop für mein Galaxy Note 3 immer noch nicht heruterladen.
Flächendeckend= Fehlanzeige!
Gruß Frank
Hi Leute,
also ich weiß nicht was bei euren Handys los ist, aber ich habe auf meinem Note 3 schon seit Dezember 2014 Android 5.0 am laufen. Ok ich gebe zu nicht OTA aber aufgespielt mit Odin und kann nur sagen das es seitdem absolut stabil und sauber läuft.
Kann nur alldenen sagen die es nicht haben, Android 5.0 auf den PC laden und mit Odin installieren
Leider habe ich immernoch kein Update auf mein freies Note 3 bekommen. Finde ich sehr schwach..
Ich habe gestern das Update auf mein freies Note 3 aufgespielt. Im Gegensatz zu den Infos hier habe ich aber nur die Version 5 und nicht 5.0.2 erhalten. Wurde wirklich schon die Version 5.0.2 verteilt oder liegt hier eine Falschmeldung vor?
Hi du hast 5.0.2 es wird leider nicht die zweite Nachkommastelle angezeit!
Das ist ja seltsam, beim S4 wurde doch auch 5.0.1 angezeigt. Woran kann ich denn dann erkennen, dass ich wirklich 5.0.2 habe?
Hi Tobias, in welchem Land ist den das Lollipop für Galaxy Note 3 downloadbar! ?
Gruß Frank
Also ich habe es in Deutschland geladen.
Android 5.0 läuft Stabil . Nur S Health nicht Aktivierbar.
Hey Leute ich habe das samsung galaxy note 3 Neo und bei mir geht das nicht zu installieren
Hab ein freies Note 3 und bin bei O2, habe seit vorgestern Lollipop drauf und es läuft einwandfrei…
… und das beste ist, der Support von Samsung weiß von einem Rollout für Galaxy Note 3 auch nichts!
Das ist alles ein Theater hier in den Foren!
Lächerlich!
Leute, das Update wird in Wellen verteilt, damit sich der Server nicht belastet.
Und zwischen Android 5.0 und 5.0.1 oder 5.0.2 gibt es kaum Unterschiede bzw. alles ist da gleich!! Diese mini Updates wurden von Google veröffentlich, da einige Nexus Geräte kleine Bugs hatten. Das heißt aber nicht, dass Samsungs Geräte betroffen sind. Sollten einige Bugs vorhanden sein, müssen die Hersteller selber reagieren und Patches verteilen 😉