Der September könnte ein „großer“ Monat für alle Smartphone-Freunde werden. Oder besser gesagt: Phablet-Jünger. Denn nicht nur das Samsung Galaxy Note 4 kündigt sich für den Spätsommer an, auch das iPhone 6 soll zu jenem Zeitpunkt auf den Markt kommen.
Da das Galaxy Note bereits zum vierten Mal im „XL-Format“ des Weges kommt, schickt sich womöglich auch Apple an, die Display-Diagonale des iPhones nach oben zu schrauben: Zuletzt war immer wieder die Rede davon, dass das iPhone 6 in zwei Versionen des Weges kommen soll. Eine samt 4,5 Zoll oder 4,7 Zoll (die Glaskugel scheint an dieser Stelle verstaubt zu sein), und eine mit 5,5 Zoll.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich des Samsung Galaxy Note 4 und iPhone 6 auf dem Laufenden zu bleiben.
Nach dem sich zuletzt schon andere IT-Giganten, etwa HTC mit seinem One Max, in die Liga der XL-Smartphones vortasteten, könnte Apple also durchaus gewillt sein, ebenfalls im „Konzert der Großen“ mitzuspielen.
Die ibtimes.com derweil ist schon jetzt ganz aus dem Häuschen und vergleicht das potenzielle Samsung Galaxy Note 4 mit dem iPhone 6. Doch bis dato wird noch im Dunkeln getappt, denn wirklich bestätigt ist bis dato kein Detail. Dennoch wird munter drauf los orakelt: Ein 2K-Display ist in Bezug auf das Note 4 natürlich denkbar. Aber auch Apple dürfte sein Retina Display „überarbeiten“.
Und auch in Bezug auf die verbauten Prozessoren können durchaus schon Überlegungen angestellt werden: Ist im Galaxy Note 4 womöglich Qualcomms Snapdragon 805 verbaut? Und werkelt unter der Haube eines XL iPhone 6 der A8 Prozessor?
Phablets: Die Qual der Wahl?
Da vielen Smartphone- und Phablet-Nutzern die Kamera wichtig ist, darf natürlich auch schon munter über die Megapixel-Zahl philosophiert werden. Das Galaxy Note 4 könnte laut der IBTimes auf 16 oder gar 20 Megapixel vertrauen. Apple wird ein solcher Satz nicht zugetraut – vielmehr könnte hier die Software weiter perfektioniert werden.
Unterm Strich aber bleibt festzuhalten: Die Zeiten, in denen es „nur“ ein Galaxy Note gab, sind längst vorbei. Nokia, Sony, HTC – und womöglich bald auch Apple schicken sich an, im Rennen um die „großen“ Smartphones ein Wörtchen mitzureden.