Das Samsung Galaxy Note 5 wird mit Spannung erwartet – und dürfte im Spätsommer auf den Markt kommen. Vor allem ob der aktuellen Meldungen, wonach sich das Samsung Galaxy S6 schlechter verkauft als erwartet – und das Galaxy S6 Edge auf Augenhöhe ist.
Wird das Galaxy Note 5 also womöglich „das“ neue Flaggschiff der Südkoreaner? Nun, geleakten Rendergrafiken nach zu urteilen scheint der IT-Gigant auf Nummer sicher zu gehen. Die Kollegen von nowhereelse.fr in Frankreich haben Bilder von @onleaks veröffentlicht.
Die 3D-Grafiken lassen den Schluss zu, dass sich das Galaxy Note 5 optisch betrachtet stark am Galaxy S6 orientiert. Doch ob diese gerenderten Grafiken – so denn sie überhaupt aus dem Hause Samsung stammen – tatsächlich die finale Version des Galaxy Note 5 zeigen, sei einmal dahingestellt.
Wir können das Spiel aber natürlich mitspielen: Auf den Grafiken zeigt sich das Samsung Galaxy Note 5 mit einer leichten Wölbung an den Außenseiten. Und ein microSD-Slot scheint nicht vorgesehen zu sein. Verzichtet der Konzern auf die Möglichkeit, den Speicher zu erweitern?
Zu sehen ist übrigens „nur“ das Samsung Galaxy Note 5. Rendergrafiken des kolportierten Samsung Galaxy S6 Edge Plus wurden nicht gezeigt. Zuletzt hatte es geheißen, dass Samsung nicht nur den Galaxy Note 4 Nachfolger auf der Internationalen in Berlin präsentiert, sondern auch eine Galaxy S6 Edge Plus Variante. Diese soll technisch besser ausgestattet sein und das Portfolio einmal mehr erweitern.
Ein Gerät mehr im Sortiment von Samsung – auch das wäre keine Überraschung.
Weitere Meldungen zum Samsung Galaxy Note 5
Das Samsung Galaxy Note 5 kündigt sich für den Herbst an. Doch ganz offenbar gesellt sich noch ein zweiter neuer mobiler Begleiter hinzu, der ebenfalls von Samsung stammt und der Flaggschiff-Liga angehört: Die Rede ist von einem Samsung Galaxy S6 Edge+. Für just jenen Namen wurde bereits Markenschutz beantragt.
Doch während das Samsung Galaxy Note 5 eine konsequente Weiterführung des Galaxy Note 4 sein dürfte – und sich in Bezug auf die technische Ausstattung zumindest am Galaxy S6 orientiert, ist noch immer nicht ganz ausgesungen, wie genau sich nun das Galaxy S6 Edge+ vom „normalen“ Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge absetzt.
Doch so langsam aber sicher stapeln sich die Hinweise. Die Kollegen von phonearena.com wurden von MobileDirect mit Bildern versorgt, die zwar denkbar unspektakulär sind, aber doch Hinweise auf das Galaxy Note 5 und Galaxy S6 Edge+ geben sollen: So dürfte sich das Samsung Galaxy Note 5 in Hinblick auf die „äußeren Merkmale“, sprich Blitzlicht und Linse, am Galaxy S6 orientieren. Gezeigt werden nämlich die Schutzhüllen, die zum Marktstart des Galaxy Note 5 und Galaxy S6 Edge+ in den Verkauf gehen. Warum der Anbieter sein Zubehör nun vor dem Marktstart „lanciert“; ist eine andere Frage. Entweder, Samsung toleriert das Spiel – oder da war jemand etwas voreilig.
Das Samsung Galaxy S6 Edge+ derweil soll sich äußerlich betrachtet nicht groß vom Galaxy S6 Edge unterscheiden. Unter der Haube könnte es aber zu Veränderungen kommen: Qualcomms Snapdragon 808 Chipsatz könnte vom „hauseigenen“ Exynos 7420 Chipsatz ersetzt werden. Hier geht es also um Leistung.
Während Samsung also mit dem Galaxy S6 Edge+ bemüht sein könnte, seinem Ruf in Bezug auf möglichst viele Geräte treu zu bleiben, dürfte dann doch das Hauptaugenmerk auf dem Phablet Samsung Galaxy Note 5 liegen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+