Samsung Galaxy Note 5, iPhone 6S und iPhone 6S Plus: Hohe Auflösungen vom Tisch?

klein-facebook-zusammengebaut
ukonio.de Zusammengebaut: Alles über LEGO jetzt bei Facebook

Das iPhone 6S Plus und Galaxy Note 5 kündigen sich an. Doch einige Fragen sind noch längst nicht beantwortet: Mit welcher Auflösung kommt das Samsung Galaxy Note 5 auf den Markt? Zuletzt hatte es immer geheißen, beim Galaxy Note 4 Nachfolger sei ein 2K oder gar 4K Display denkbar.

Nun will die chinesische Seite zol.com.cnGoogle-Translator – in Erfahrung gebracht haben, dass am Ende doch „nur“ ein 2K Display beim Galaxy Note 5 die Musik machen soll.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Samsung Galaxy Note 5 und iPhone 6S Plus auf dem Laufenden zu bleiben.

Ein 4K-Display wäre für die von Samsung ebenfalls im „Portfolio“ befindlichen VR-Brille Gear VR freilich eine schicke Sache gewesen – so dicht vor der Nase wäre eine Auflösung in 4K vermutlich ein Extra-Sahnehäubchen gewesen.

Doch ein solches Display braucht auch mehr Saft. Da passt es fast schon ins Bild, dass auch das iPhone 6S – und vermutlich iPhone 6S Plus, sprich das Galaxy Note 5 Pendant – ohne ein, in diesem Fall, Full-HD-Display auf den Markt kommen sollen. Wie digitimes.com berichtet, soll es doch beim aktuellen Retina-Display des iPhone 6 bleiben – sprich 1.334 x 750 Pixel. In Hinblick auf das iPhone 7 könnte die Entwicklung in Hinblick auf die Display-Auflösung bereits einen Schritt weiter gehen.

Ein Grund, warum Apple nicht schon beim iPhone 6S und iPhone 6S Plus die Auflösung hochschraubt, soll die In-Cell-Technologie sein.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Weder Samsung noch Apple haben sich bis dato zu ihren neuen Flaggschiffen geäußert. Es wird jedoch damit gerechnet, dass sowohl das Samsung Galaxy Note 5 als auch das iPhone 6S und iPhone 6S Plus im September auf den Markt kommen.

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 3. Juni hat Samsung bekanntgegeben, dass sich der Marktstart des neuen mobilen Bezahlsystems „Samsung Pay“ verzögern wird.

Gleichwohl gab der südkoreanische IT-Gigant bekannt, dass „Samsung Pay“ im Schlepptau mit dem Release eines neuen Highend-Gerät starten solle. Bloomberg berichten nun, dass Analysten fest davon ausgehen, dass es sich um das Samsung Galaxy Note 5 handeln wird, das sich ohnehin für den Herbst ankündigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert