Neben einem Samsung Galaxy Note 5 und einem kolportierten Samsung Galaxy S6 Edge+ kündigt sich auch ein Samsung Galaxy S5 Neo an. Schon in der Vergangenheit hat Samsung mit neuen Geräten nicht gegeizt. Doch im Herbst schreibt der IT-Gigant aus Südkorea die Vielzahl an neuen Geräten offenbar einmal mehr groß.
In Bezug auf das Samsung Galaxy Note 5 und Galaxy S6 Edge+ werden die Kollegen von sammobile.com bereits konkret: Am 12. August sollen das Note 5 und Galaxy S6 Edge+ vorgestellt werden, und wenige Tage später, am 21. August, soll der Verkauf starten.
Die Kollegen von phonearena.com derweil wollen einmal mehr Rendergrafiken des Galaxy Note 5 aufgegabelt haben. Doch ob es sich nun um das Galaxy Note 5 in der Endfassung handelt, ist unklar. Damit etwa Hersteller von Schutzhüllen ihre Produkte im Vorfelde fertigen können, werden sie von Samsung natürlich unterrichtet. Insofern ist natürlich nicht auszuschließen, dass die Abmessungen realistisch sind.
Ziemlich sicher scheint derweil, dass das Galaxy Note 5 ohne microSD-Slot erscheinen wird. Und beim Samsung Galaxy S6 Edge+ soll es sich schlichtweg um eine Phablet-Variante des Galaxy S6 Edge handeln.
Darüber hinaus soll offenbar auch ein Samsung Galaxy S5 Neo alsbald im Fokus stehen: Es handelt sich vermutlich, wie schon andere Neo-Varianten, um eine technisch abgespeckte Variante, diesmal des Galaxy S5. So soll das Samsung Galaxy S5 Neo mit dem neuen Exynos 7580 Prozessor des Weges kommen, berichtet gforgames.com.
Das Samsung Galaxy S5 Neo dürfte, analog des Galaxy Note 3 Neo, preislich „erschwinglicher“ sein. Doch es müssen so denn auch Abzüge in der B-Note in Kauf genommen werden.
Und wir sind uns sicher: Das Samsung Galaxy S5, Galaxy S6 Edge+ und Galaxy S5 Neo werden nicht die letzten Geräte sein, die der IT-Gigant aus Südkorea noch in diesem Jahr auf den Markt bringt.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+