Das Samsung Galaxy Note 5 wird tatsächlich früher vorgestellt, als erwartet – der IFA in Berlin geht ein Highlight abhanden. Schon zuletzt gab es Mutmaßungen darüber, dass der IT-Gigant aus Südkorea das Galaxy Note 5 und das Galaxy S6 Edge+ früher vorstellen könnten, um die Keynote von Apple, auf der das iPhone 6S und iPhone 6S Plus vorgestellt werden dürfte, auszubremsen.
Nun ist klar: Das Samsung Unpacked Event geht am 13. August in New York City über die Bühne, Samsung Tomorrow hat die Einladung veröffentlicht. Das Live-Event wird per Stream übertragen – ab 17 Uhr (MEZ) kann der feierlichen Präsentation des Samsung Galaxy Note 5 – und vermutlich auch das Galaxy S6 Edge+ sowie der neuen Smartwatch Gear A (Orbis) „beigewohnt“ werden.
Samsung hat also die Vorstellung seiner neuen „großen Modelle“ angekündigt. Und Apple scheint ebenfalls nur „große Dinge“ im Sinn zu haben, denn: Auf der Keynote im September, die noch nicht genau terminiert ist, sollen zwar ein iPhone 6S und iPhone 6S Plus vorgestellt werden, jedoch kein iPhone 5S. Apple möchte laut Business Insiders die sehr guten Verkaufszahlen des iPhone 6S und iPhone 6S Plus nicht mit einem „günstigerem“ Gerät gefährden.
Während das iPhone 6S und iPhone 6S Plus offenbar – einmal mehr „S“-typisch“, stark an das Design der Vorläufer iPhone 6 und iPhone 6 Plus angelehnt sind, dürfte das Samsung Galaxy Note 5 optisch zumindest dezente Änderungen im Vergleich zum Galaxy Note 4 aufzuweisen haben. Das Galaxy S6 Edge+ hingegen soll sich, wie es der Name schon vermuten lässt, am Galaxy S6 Edge „orientieren“.
Weiteres zum Thema: Release-Spekulationen bestätigt
Für Berlin ist dies gewiss keine schöne Nachricht, doch: Schon Meldungen der letzten Tage deuteten darauf hin, dass Samsung sowohl das Galaxy Note 5 als auch das Galaxy S6 Edge Plus auf einem Unpacked Event in New York City präsentieren könnte. Und zwar bereits am 13. August. Bis dato wurde davon ausgegangen, dass einmal mehr Anfang September der Vorhang auf der IFA in der Bundeshauptstadt fallen könnte. Doch auch das Samsung Galaxy S6 wurde auf einem eigenen Event vorgestellt – wenngleich im Umfeld des Mobile World Congress in Barcelona.
Business Korea, die jene Meldung in Umlauf gebracht haben, spekulieren noch weiter: Samsung ziehe den Release des Galaxy Note 5 bewusst vor, um Apples Vorstellung des iPhone 6S und iPhone 6S Plus auszubremsen. Apple hält stets eine Keynote ab, um neue Produkte vorzustellen – eine große Show, der Samsung mit seinen Events heutzutage nicht mehr nachsteht. Da darf auch schon mal ein Orchester nicht fehlen. Oder Apple lässt die Foo Fighters aufspielen.
Während sich das Samsung Galaxy Note 5 wird mit dem iPhone 6S Plus wird messen müssen, dürfte das Galaxy S6 Edge Plus als „erstarkter“ Gegner – bildlich gesprochen – gegen das iPhone 6S in den Ring steigen.
Das Samsung Galaxy Note 5 soll mit einem Quad-HD Display des Weges kommen, die Touchscreen-Diagonale könnte 5,7 Zoll betragen. Doch: Auch das Galaxy S6 Edge Plus soll mit identischer Display-Diagonalen erscheinen – Samsung plant demnach „Großes“, um Apple mit seinem iPhone 6S und iPhone 6S Plus in Schach zu halten.
Doch damit nicht genug der Gerüchte: Angeblich soll das Samsung Galaxy Note 5 doch einen microSD-Slot verbaut haben. Zuletzt hatte es geheißen, dass der Galaxy Note 4 Nachfolger, analog des Galaxy S6, ohne zusätzlichen Speicher ausgestattet sein wird.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+