Samsung Galaxy Note 5 vs. iPhone 6S Plus: Wer macht den nächsten „großen“ Schritt?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Wer hätte vor rund einem Jahr gedacht, dass sich das künftige Samsung Galaxy Note 5 wird messen müssen mit einem Apple-Tablet. Doch die Realität zeigt: Das iPhone 6 Plus von Apple verkauft sich sehr gut – und Samsung, Begründer des „Phablet-Bomms“, ist in Zugzwang.

Wenngleih die Kollegen von gottabemobile.com den Vergleich des kommenden Samsung Galaxy Note 5 und iPhone 6 Plus anführen, ist dieser womöglich nur kurzzeitig „up to date“: Gerüchte besagen, dass das Galaxy Note 5 im August auf den Markt kommen könnte. Wahrscheinlich ist auf jeden Fall einer abermalige Vorstellung auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Tja, und die IT-Messe geht „erst“ Anfang September über die Bühne.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über neue Flaggschiffe auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Samsung Galaxy Note 4 wurde Ende September in ausgewählten Ländern weltweit veröffentlicht. Nur: Just in jenem Zeitraum dürfte auch mit dem iPhone 6S Plus zu rechnen sein – so denn Apple auch sein Phablet-Modell „auffrischt“.


Samsung hingegen dürfte neben dem Samsung Galaxy Note 5 auch ein Galaxy Note 5 Edge veröffentlichen – analog des Galaxy S6 wird aktuell damit gerechnet, dass der IT-Gigant aus Südkorea aus dem Note 5, analog des Galaxy S6, zwei abgerundete Seitenränder spendiert. Somit würde sich zumindest das Galaxy Note 5 Edge klar vom iPhone 6S Plus oder iPhone 6 Plus abgrenzen.

Während das iPhone 6 Plus in den USA über alle Netzbetreiber bezogen werden kann, kann das Samsung Galaxy Note 4 nur über ausgewählte Provider erstanden werden. Womöglich „bessert“ hier Samsung nach, um – zumindest in den USA – den Markt flächendeckend abzugreifen.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Samsung Galaxy Note 5: Verschiedenen Versionen

Im Netz geistern derweil auch schon die Modellnummer des Galaxy Note 5 umher. Einmal mehr dürfte es unterschiedliche Varianten eines Samsung-Flaggschiffes geben.

Bleibt also die Frage, wie sich das Samsung Galaxy Note 5 und das iPhone 6 Plus technisch unterscheiden. Das 5,5 Retina HD-Display des iPhone 6 hat eine Auflösung von 1.080 x 1.920 Pixeln. Laut Gerüchten könnte das Samsung Galaxy Note 5 mit einer 6-Zoll-Diagonale punkten – und eine Auflösung in UHD samt 2.160 mal 3.840 Pixeln wird angeführt.

Doch nicht nur die mobilen Begleiter werden immer größer – sondern womöglich auch die Sehnsüchte nach wahrer technischer Innovation.

Was glaubt ihr: Inwiefern kann sich das Samsung Galaxy Note 5 vom iPhone 6 Plus abgrenzen? Welches Feature wäre in euren Augen wünschenswert? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


2 Antworten auf „Samsung Galaxy Note 5 vs. iPhone 6S Plus: Wer macht den nächsten „großen“ Schritt?“

  1. das Note 5 kann sich so und so vom Iphone abgrenzen. Ich sage nur Stylus und die Funktionen wie Scrapbooker etc. ist für mich DER Kaufgrund überhaupt. Ich habe ein Note 3 und möchte es nicht mehr missen.

  2. Die Designs von Apple Geräten finde ich einfach toll, da sie wirklich schön anzusehen sind, aber mittlerweile gibt sich Samsung (vor allem mit dem S6) auch Mühe und es klappt! Besitze aktuell das Note 3 und schätze ebenfalls den S-Pen und seine Funktionen sehr, da es einfach total praktisch ist, mal schnell einen Text aus dem Internet zu markieren oder sich Stichpunkte bzw. Notizen zu einem Screenshot zu machen. Hätte das 6 Plus auch so einen S-Pen würde ich es kaufen. Dachte anfangs als iOS Nutzer man bräuchte einen Stylus nicht, aber es erweist sich wirklich als sehr praktisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert