Samsung Galaxy Note 7: In den USA Galaxy S7 als Ersatzgerät

Das Samsung Galaxy Note 7 bleibt im Fokus: In Südkorea oder den USA ist das neue Phablet bereits im August erschienen. Doch Meldungen, wonach das Gerät beim Ladevorgang heiß wird oder gar explodiert beziehungsweise Feuer fängt machten die Runde.


Samsung nahm diesen „hitzigen“ Umstand nicht auf die leichte Schulter und entschloss sich dazu, das Samsung Galaxy Note 7 komplett zurückzurufen. Der Akku wird in den Geräten jedoch nicht getauscht – offenbar will der südkoreanische IT-Gigant die Phablets komplett austauschen.

Und wie cnet.com berichtet, gibt es noch noch einen Plan B: Die bisherigen Käufer des Samsung Galaxy Note 7 können in den USA entscheiden, ob sie ein Ersatzgerät oder ein älteres Modell haben möchten. Wer sich für das Samsung Galaxy S7 oder Galaxy S7 Edge entscheidet, bekommt offenbar eine Art Gutschein in Höhe von 25 US-Dollar.

Doch klar ist: Das Samsung Galaxy S7 oder das Galaxy S7 Edge sind nicht wesentlich schlechter, aber technisch ist ihnen das Samsung Galaxy Note 7 als neueres Gerät natürlich ein Stückchen voraus. Hier müsste der Nutzer der Rechnung nach Abstriche in Kauf nehmen – auch finanziell.

Insgesamt sollen übrigens 35 Nutzer von besagten Problemen mit dem Samsung Galaxy Note 7 berichtet haben – das Problem mit der verbauten Batterie beziehungsweise dem Akku war demnach kein Einzelfall.


Darf es auch ein bisschen… weniger sein?

Die Frage wird zudem sein, wann Samsung das Galaxy Note 7 in den USA aber auch hierzulande wieder beziehungsweise erstmalig ausliefert. Manche Nutzer sind auf einen neuen mobilen Begleiter angewiesen – und wenden sich womöglich vom Galaxy Note 7 ab. Und dann wäre da ja noch die Sache mit der Garantie.

Samsungs US-Boss hat derweil unterstreichen, dass die Sicherheit die oberste Priorität genieße. Die Rückholaktion war also folgerichtig – und richtig.

Bleibt die spannende Frage, ob das Samsung Galaxy Note 7 hierzulande wie geplant im Oktober auf den Markt kommt.

Habt ihr nach wie vor Interesse am dem Samsung Galaxy Note 7, oder schrecken euch die aktuellen Entwicklungen eher ab? Teilt euch gerne in den Kommentaren mit.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.