Nun also wirbelt auch Samsung ganz offensiv im Segment der Mini-Tablets: Das Kindle Fire von Amazon, das Nexus 7 von Asus und Google und das iPad mini von Apple zeigen, dass der Markt gegeben ist für die kompakten mobilen Begleiter.
Mit 8 Zoll – und somit namensgebend – kommt das Samsung Galaxy Note 8.0 in Kürze auf den Markt. Auf der gestern gestarteten CeBIT 2013 konnte ukonio.de am Eröffnungstag das Mini-Tablet in Ruhe testen und sprach zudem mit Barbara Gehl, PR Managerin des südkoreanischen IT-Giganten. „Ein Kollege schafft es, das Galaxy Note 8.0 in die Innentasche seines Sakkos zu stecken“, erzählt Gehl. Sie macht somit deutlich, wohin die Reise geht: Das Note 8.0 ist ein wahrer Begleiter – während größere Tablets „dann doch lieber zu Hause auf der Couch bedient werden“, so Gehl weiter.
Tatsächlich liegt das neue Note – die Produktreihe wird somit stetig erweitert – sehr gut in der Hand und das Amoled-Display lässt keine Wünsche offen. Samsung-Freunde werden sich gleich „zu Hause“ fühlen, ist das Note 8.0 rein optisch betrachtet eine Mischung aus dem Smartphone Galaxy S3 und Galaxy Note 10.1 Tablet. Über die Wertigkeit der Samsung-Plastikgehäuse wird gerne gestritten – in weißer Farbe hinterlässt das Mini-Tablet auf jeden Fall einen griffigen Eindruck.
In Sachen Geschwindigkeit gibt es ebenfalls nichts zu bemängeln: 1,6 GHz unter der Haube sorgen dafür, dass sich Apps in Windeseile öffnen lassen und auch die Navigation bereitet keine Probleme. Das Note 8.0 kommt mit Android 4.1.2 Jelly Bean auf den Markt – flankiert von der Samsung-Benutzeroberfläche TouchWiz.
Eine Besonderheit des Note 8.0: Die Bedienbarkeit per Stift. Der sogenannte S-Pen ist sicherlich Gewöhnungssache – doch beim Release des ersten Galaxy Note „Smartlets“ vor knapp zwei Jahren wurde der Stift ebenfalls belächelt, ehe die Möglichkeiten zuweilen rasch überzeugten. So muss heutzutage der S-Pen nur „aus der Verankerung gelöst“ werden, und zusätzliche Funktionen stehen bereit.
Klein – aber fein?
Trotz der kompakten Größe: Mit einer Hand lässt sich das Galaxy Note 8.0 dann doch nicht mehr bedienen, das Gewicht jedoch ist gering – was besonders Spielfreunde interessieren dürfte. Nintendo mit seinem neuen Wii U Controller etwa muss sich warm anziehen.
✎ CeBIT 2013 in Hannover: Früher war mehr Lametta
Das Samsung Galaxy Note 8.0 soll laut Barbara Gehl „in den nächsten Kalenderwochen“ auch hierzulande erscheinen. „Es ist fertig, und wir wollen es den Menschen zeitnah präsentieren“, so Gehl.
Unter anderem wird es auch eine Version mit LTE (4G) geben – das Nexus 7 etwa setzt „nur“ auf 3G, Apple hatte bei seinem iPad mini immerhin LTE nachgeschoben. Für den europäischen Markt ist dies ob der noch immer schleppenden Verbreitung von LTE womöglich eine Randnotiz – aber auch ein deutlicher Blick in die Zukunft.
Ein erstes Hands-On-Fazit: Das Samsung Galaxy Note 8.0 braucht sich vor seinen schon im Handel erhältlichen Mitbewerbern nicht zu verstecken und setzt dank S-Pen und LTE eigene Akzente. Das neue Note macht einen wertigen Eindruck und kommt mit einer sehr angenehm zu bedienenden Größe des Weges.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+