Das Samsung Galaxy Note 8.0 wird ab kommender Woche hierzulande erhältlich sein. Samsung schickt sich an, auch im Mini-Tablet-Sektor ganz oben mitzuspielen. Das Nexus 7, in Kooperation zwischen Google und Asus entstanden, legte die Messlatte hoch. Apple zog mit seinem iPad mini nach. Und zumindest in den USA brachte das Amazon Kindle Fire den Stein für die „kompakten“ Tablets ins Rollen.
Das Samsung Galaxy Note 8.0 setzt auf ein 8 Zoll Display. Analog des Samsung Galaxy Mega 6.3 gibt die Ziffer die Touchscreen-Diagonale an. Jedoch besteht noch immer eine „leichte“ Verwechslungsgefahr mit dem Samsung Galaxy Note 2: Doch bekanntermaßen kommt jenes Phablet mit einem 5,5 Zoll Display des Weges.
Auf der diesjährigen CeBIT haben wir Samsung Galaxy Note 8.0 bereits angetestet – und haben nach einem ersten „Hands-On“ kein Grund zur Klage, im Gegenteil: Das Display ist gestochen scharf und das Mini-Tablet liegt gut in der Hand. An der Verarbeitung gibt es nichts zu mäkeln, so denn man mit dem einem Plastik-Gehäuse Vorlieb nehmen möchte, wie es Samsung etwa auch beim Galaxy S3 und S4 verwendet. Analog des Samsung Galaxy Note 2 kommt auch bei Note 8.0 im Bedarfsfall der S-Pen zum Einsatz.
Der Preis jedoch liegt deutlich über dem Nexus 7 „Preisniveau“. Doch auch das Samsung Galaxy S4 ist nun wahrlich nicht an den Preis des LG Nexus 4 angelehnt, will heißen: Auch das Galaxy Note 8.0 geht als „Premium-Produkt“ durch. Und das hat in den Augen der Südkoreaner noch immer seinen Preis.
Galaxy Note 8.0 gelistet
Der Versandhändler Cyberport listet etwa das Galaxy Note 8.0 in der „WiFi only“ Version samt 16 GB internen Speichers für rund 399 Euro. Mit 3G werden dann sogleich 499 Euro veranschlagt, ebenfalls 16 GB Speicher.
Im direkten Vergleich hierzu kostet das Asus Nexus 7 im Google Play Store samt Wlan und wohlgemerkt 32 GB Speicher 299 Euro. In Sachen „Power unter der Haube“ mag das Galaxy Note 8.0 die Nase vorne haben. Doch beim normalen Surfen und bedienen einiger „Standard-Apps“ ist uns kein Unterschied aufgefallen.
Zudem kündigt sich für den Sommer bereits eine zweite Auflage des Asus Nexus 7 an – so denn sich hier Gerüchte bewahrheiten. An der Nexus 7 Preisstruktur soll sich, so wird kolportiert, auch mit der zweiten Generation nichts ändern.
Nun aber steht erst einmal der Marktstart des Samsung Galaxy Note 8.0 an. Und ob der derzeitigen Mini-Tablet-Euphorie steht es zu vermuten, dass Samsung dann doch so einige Note 8.0 absetzen wird.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+