Das Samsung Galaxy Note Edge bahnt sich nun doch seinen Weg nach Europa – als „Limited Edition“ erscheint der Samsung Galaxy Note 4 Ableger samt abgerundetem Display (an der rechten Seite) auch hierzulande. Zuletzt hatte Samsung schon mit dem Galaxy Alpha und dem Galaxy A5 für Schlagzeilen gesorgt.
In ausgewählten Märkten wird das Galaxy Note Edge zu erstehen sein – ein Preis von rund 900 Euro wird zum Marktstart jedoch anfallen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über neue Galaxy-Flaggschiffe auf dem Laufenden zu bleiben.
Via Blog-Eintrag hat Samsung nun versucht, Zweifel an der „Wertigkeit“ des Galaxy Note Edge zu zerstreuen. So seien etliche Droptests durchgeführt worden, um sicherzustellen, dass das Note Edge mit seiner neuen Erscheinung auch für das alltägliche Leben geeignet sei.
Zudem sind Bilder abgelichtet, die durchaus die Vorzüge des Samsung Galaxy Note Edge im Vergleich zum Galaxy Note 4 herausarbeiten: Mit Schutzhülle kann etwa die Seite samt abgerundetem Display weiter eingesehen werden. Angezeigt werden kann hier etwa die Uhrzeit oder das Datum.
Wobei dieses Feature gefühlt ja wieder einige der Kaufanreize für eine Smartwatch zerstreut, oder?
Galaxy Note Edge: Langfristig das Phablet-Flaggschiff?
Das Samsung Galaxy Note Edge wurde gemeinsam mit dem Samsung Galaxy Note 4 auf der IFA in Berlin vorgestellt. Die Display-Diagonale beträgt 5,6 Zoll, die Auflösung beträgt analog des Galaxy Note 4 satte 2.560 mal 1.440 Pixel – sprich QHD.
Der „gekrümmte“ Displayrand soll vor allem für sogenannte App-Shortcuts dienlich sein oder bei ausgewählten Apps als Werkzeugleiste zum Einsatz kommen.
Eine Umfrage hatte Samsung dazu ermutigt, das Galaxy Note Edge auch in Europa auf den Markt zu bringen. Ob der Galaxy Note 4 Bruder ein „Ankommer“ ist, werden wir ab Ende November sehen: Dann landet das Galaxy Note Edge in Deutschland. Sind die Stunden des „normalen“ Galaxy Note gezählt? Vermutlich nicht. Doch das Portfolio könnte einmal mehr vergrößert werden.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+