Zuweilen muss der Smartphone-Nutzer schon ein geduldiger Mensch sein, so denn er auf das Update eines Betriebssystems wartet. Nicht nur iPhone-Besitzer kennen das Spielchen, wenn sie auf ein iOS-Update warten. So ganz genau lassen sich die Hersteller nie in die Karten schauen.
Nun also „trifft“ es Besitzer des Galaxy Note. Wie Chip berichtet, gab es zunächst eine Verzögerung von acht Wochen. An sich sollte schon im März das Update für Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) bereit stehen.
✎ Was hat Samsung mit dem Galaxy Note 2 vor?
Obwohl die Hardware des „Note“ voll überzeugt, wurde doch ein wenig neidisch in Richtung der Besitzer eines Samsung Galaxy Nexus geschaut. Auf dem Google-Smartphone war das Betriebssystem freilich von Beginn an installiert.
Der Funktionsumfang kann voll überzeugen, Kenner beider „großen“ Betriebssysteme – also iOS und Android – sprechen von einem Patt. Jedoch hat auch Microsoft mit Windows Phone aufgeholt.
Banges Warten
Vor wenigen Tagen stand das Android 4.0-Update endlich für die Note-Gemeinde zur Verfügung, doch auf einmal war es wieder verschwunden – in den Weiten der „Galaxy“.
Es gab Probleme beim Update-Versuch – der sich schlicht nicht realisieren ließ. Doch während die Meldung noch „druckfrisch“ über den Ticker lief, war das Update auf einmal doch wieder da. Jedoch kann es wohl uneingeschränkt nur über die PC-Software Samsung Kies bezogen werden, nicht über das Note selbst. Ganz ohne Spannung und Dramatik darf ein Update wohl nicht daher kommen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter oder Facebook
Dabei dürfen sich Note-Freunde auf eine „Premium Suite“ freuen. Ein „Zusatzpaket“ bringt neue Funktionen für den „S Pen“ mit sich, alle „Pinselakrobaten“ können also zeigen, was sie drauf haben.
Ein recht holpriger Start für das neue Betriebssystem auf dem Note also. Aber die beruhigende Nachricht: Das Android 4.0 Update fürs Galaxy Note ist ja da.
Quasi.