Die Deutsche Telekom sorgt aktuell für Schlagzeilen bezüglich der geplanten Drosselung des Datenvolumens für DSL-Anschlüsse. Doch in Sachen Android 4.1.2 Jelly Bean Update heißt es für Samsung Galaxy S2 User noch immer: Ausharren.
Laut eines Forum-Eintrages hatte ein Telekom-Mitarbeiter angegeben, dass Jelly Bean noch bis Ende April fürs Galaxy S2 ausgerollt wird. Somit ist man – neben 1&1 – wahrlich ein Nachzügler. Wie es so schön heißt, müsse die Software noch angepasst werden. Warum sich jedoch Nutzer eines Samsung Galaxy S2 samt o2, E-Plus und kurz drauf auch Vodafone-Branding bereits seit Wochen über die neue Firmware freuen dürfen, und das Ausrollen des Updates an anderer Stelle so lange dauert, steht in den Sternen. Auch User mit S2 Geräten ohne Branding können das Update via OTA („over the air“) oder PC-Software Kies bereits seit Wochen beziehen. Das gilt sowohl für die Ursprungs-Version als auch für die G-Variante.
Laut Samsung Updates tut sich an der Update-Front aktuell wenig: Vor vier Tagen wurde Android 4.1.2 zuletzt in Kenia ausgerollt.
Akku-Dilemma auch für E-Plus-Vertragskunden
Derweil erreichten uns in den vergangenen zwei Wochen viele Hinweise, nach denen die Akku-Problematik auch nach dem JB-Update für E-Plus-Vertragskunden nicht wegzudiskutieren ist. Die Akkulaufzeit ist teils nur noch halb so lang wie noch unter Ice Cream Sandwich.
Zudem scheint sich die Akku-Problematik oftmals erst nach und nach einzustellen: Wer nun glaubt, dass die anfängliche Neugierde auf die neue Firmware das Problem der schnellen Entladung erklärt, scheint im Irrtum zu sein. Denn laut Rückmeldungen schreitet die Entladung in den Tagen nach dem Update immer rascher voran.
Ob Samsung hier alsbald nachbessert, bleibt abzuwarten. Zuletzt geisterten Meldungen durchs Netz, wonach auch Android 4.2.2 noch seinen Weg aufs Samsung Galaxy S2 finden soll. Dabei soll es sich dann aber womöglich tatsächlich um ein „Abschiedsgeschenk“ handeln. Ob der Akku-Problematik unter Jelly Bean wäre dies gewiss ein feiner Zug – und ein wahres Abschieds-„Geschenk“.
Wie sind eure Erfahrungen mit Jelly Bean? Jetzt, da das Update bald zwei Monate hierzulande bezogen werden kann: Läuft das System stabil? Pendelt sich die Akkulaufzeit womöglich doch wieder ein? Über Rückmeldungen würden wir uns wie gehabt freuen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Das Update für Telekom-Kunden ist laut Aussage eines Mitarbeiters von feedback.telekom-hilft.de fertig und auf dem Rückweg zu Samsung:
Zitat:
Obacht! Es gibt Neuigkeiten. Wir haben heute Vormittag die Prüfung des Samsung Galaxy SII i9100XWLSD J.B. 4.1.2 – Updates abgeschlossen und dieses zur Freigabe an Samsung gegeben.
Der Hersteller spielt dieses nun auf seine Server und gibt es dann für alle Verbraucher frei.
(Stand: 23. April 2013)
Zitat Ende.
Also hat das warten jetzt wohl bald ein Ende und auch die vielen S2-Besitzer mit Telekomverträgen dürfen sich dann an Jelly Bean erfreuen.
Ich hoffe nur, dass sich das Warten gelohnt hat und ein problemloses Update ausgerollt wird.
Jelly Bean für Galaxy S2 (I9100) für Telekomgeräte ist da!!! 🙂 (Quelle: Samsung live Update)
Ich habe das Update gestern Abend über Kies installiert. Alles lief reibungslos, wenn man mal von den zurückgesetzten Homescreens absieht. Also Tip an alle: Vorher Screenshots von den Homescreens machen. Dann geht’s nach dem Update einfacher.