Das Android 4.1.2 Jelly Bean Update für das Samsung Galaxy S2 ist seit den frühen Morgenstunden auch für Kunden des Netzbetreibers E-Plus verfügbar. Die Firmware kann OTA („over the air“) bezogen werden.
Somit steht das Jelly Bean Update hierzulande „nur“ noch für Vertragskunden der Deutschen Telekom und 1&1 aus. Wie Samsung Updates vermeldet, wurde das Android 4.1.2 Update heute unter anderem auch in Peru oder Neuseeland ausgerollt. Ganz nachzuvollziehen ist die Update-Politik des südkoreansichen IT-Giganten somit noch immer nicht.
Dass das Ausrollen einer neuen Firmware in der Regel in mehreren Wellen erfolgt, ist bekannt. Doch die Verbreitung des Jelly-Bean-Updates fürs Samsung Galaxy S2 dauert nun schon seit Monaten an.
Zunächst hatte Deutschland in Gänze das Nachsehen, bis vor knapp fünf Wochen die Firmware für freie Geräte, Debitel und o2-Vertragskunden zur Verfügung gestellt wurde. Auch Vodafone-Kunden konnten bald darauf „zuschlagen“. Zudem wurde die G-Version mit dem Update bedacht.
Die Reaktionen auf das Jelly Bean Update sind jedoch gespalten: Viele Nutzer sprechen zwar von einem „neuen Handy-Gefühl“, doch der Akku geht sei dem Aufspielen von Android 4.1.2 offenbar deutlich schneller in die Knie. Gegenüber ukonio.de meldeten sich zahlreiche Nutzer zu Wort, die die verkürzten Akku-Laufzeiten monieren. Das reine „Interesse“ am neuen mobilen Betriebssystem alleine erklärt das Problem gewiss nicht.
Galaxy S2 Android 4.1.2: Der Akku „muckt“
Ob nun der neue Assistent „Google Now“, die Abstimmung mit der Samsung-Benutzeroberfläche TouchWiz oder eine ständige W-Lan-Verbindung zu Hause die Schuldigen sind, konnte bis dato noch nicht final geklärt werden. Von Samsung selbst gibt es bis hierher keine offizielle Stellungnahme zu der Akku-Problematik.
Wann derweil auch Besitzer mit Telekom- und 1&1-Branding in den Genuss von Jelly Bean kommen, bleibt abzuwarten. Zumindest bezüglich der guten alten Deutschen Telekom gibt es nicht bestätigte „Hinweise“, wonach Jelly Bean fürs Samsung Galaxy S2 noch bis Ende des Monats April ausgerollt werden soll.
Eine konkrete Frage an alle E-Plus-Kunden, die ein Samsung Galaxy S2 in Händen halten: Wie ist die Akku-Leistung bei S2-Geräten mit E-Plus-Branding nach dem Update auf Android 4.1.2 Jelly Bean? Über Rückmeldungen würden wir uns freuen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ich habe keine Probleme mit der Akku Leistung.Die Laufzeit des Akkus hat sich bei mir sogar verlängert.Wahrscheinlich ist das bei jedem anders.Andere haben dieses Problem und andere nicht. Außerdem läuft Jelly Bean recht flüssig.Das Samsung Galaxy S2 ist ein gutes Handy.Es ist nicht so übermäßig riesig und hat ein aktuelles Betriebssystem.Ich bin voll und ganz zufrieden.