+++ UPDATE: Samsung Galaxy S2: Android 4.1.2 Jelly Bean Rollout gestartet +++
Aktuell sind viele Nutzer des Samsung Galaxy S2 verstimmt. Diese These stellen wir nicht einfach so auf, sondern wir sehen es an der Vielzahl an Kommentaren auf ukonio.de und Zuschriften der letzten Tage. Fakt ist: Wir vermögen auch nicht konkret zu sagen, wann denn Samsung nun „endlich“ das Android 4.1.2 Jelly Bean Update fürs Galaxy S2 ausrollt. Doch es lohnt, einen Blick über den Tellerrand – sprich Deutschland – hinaus zu wagen.
Wer unter Samsung-Updates nachschaut, der stellt anhand der Länderkürzel („Region“) schnell fest, dass sich das Update schnell verbreitet: Zuletzt wurde Jelly Bean fürs Galaxy S2 etwa in den europäischen Ländern Ukraine oder den Niederlanden ausgerollt, aber auch in Trinidad und Tobago. Wohlgemerkt ist hier die Modellversion GT-I1900 gemeint. Wer der G-Variante, sprich die neuere Version des S2, in der Auswahl bemüht, der wird sogleich feststellen, dass hier das Update noch auf sich warten lässt.
Warum jedoch im „Allgemeinen“ die Freigabe des Updates durch Samsung in Deutschland so lange dauert, darüber kann nur spekuliert werden. Sicherlich: Stets muss das mobile Google-Betriebssystems mit der Samsung-Benutzeroberfläche TouchWiz abgestimmt werden, doch dieser Prozess ist bereits abgeschlossen – wie die Updates in diversen europäischen Nachbarländern zeigen.
Kein konkreter Update-Termin
Zuletzt wurde als Update-Termin immer wieder der 3. März genannt, doch zumindest ukonio.de ist bis dato keine offizielle Stellungnahme von Samsung untergekommen, die diesen Update-Termin fürs Galaxy S2 bestätigt. Aufgrund der Verbreitung des Updates darf jedoch darauf geschlossen werden, dass auch User hierzulande alsbald in den Genuss von Android 4.1.2 Jelly Bean kommen. Denn aus welchem Grund sollte der südkoreanische IT-Gigant den deutschen Markt stiefmütterlich behandeln wollen?
Ein paar Einschränkungen dürfte es nach der Freigabe indes noch geben: Zunächst einmal ist Samsung stets versucht, das Update nicht allen Nutzern auf einen Schlag gleichzeitig zur Verfügung zustellen, da so die Server zusammenbrechen könnten. Ob ein Update zunächst OTA („over the air“) oder via der PC-Software Kies zu beziehen ist, bleibt abzuwarten. Und Käufer eines Galaxy S2 mit Branding – sprich ein über einen Provider wie Vodafone bezogenes Smartphone – dürften noch einige Wochen länger das Nachsehen haben als jene User, die das Galaxy S2 im Handel erstanden haben.
Importierte S2-Geräte im Vorteil
Auch bei ukonio.de mehrten sich zwar in den letzten Tagen die Meldungen, wonach so manch User auf seinem Samsung Galaxy S2 schon Android 4.1.2 Jelly Bean aufgespielt hat. Doch handelt es sich dabei etwa aus Spanien importierte Geräte.
Warum jedoch selbst das Samsung Galaxy Note das Jelly Bean Update bereits erhalten hat, und das Warten für S2-Nutzer in Deutschland noch anhält, bleibt schleierhaft. Viele „Experten“ gehen derweil davon aus, dass Jelly Bean eine Art „Abschiedsgeschenk“ für das nunmehr fast zwei Jahre alte Samsung Galaxy S2 sein dürfte. Schließlich erfreut sich bereits das Galaxy S3 großer Beliebtheit – und am 14. März wird das Samsung Galaxy S4 der Weltöffentlichkeit vorgestellt.
Doch warum an diesem Sonntag über das ausstehende Update ärgern? Draußen scheint die Sonne…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+