Besitzer des Samsung Galaxy Nexus freuen sich sicherlich über das üppige Display oder das Face-Unlock auf ihrem Handy. Doch das wahre Highlight ist das Betriebssystem: Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) versetzt viele User in Verzückung.
Doch dieses „Alleinstellungsmerkmal“ des neuen Google-Smartphones ist bald Geschichte, denn auch auf anderen mobilen Geräten soll „Ice Cream Sandwich“ bald die Herzen der User schmelzen lassen.
Allen voran natürlich das Samsung Galaxy S2: Derzeit läuft auf dem Flaggschiff des südkoreanischen IT-Giganten noch immer Android 2.3, doch das könnte sich alsbald ändern. Bereits seit Wochen hat Samsung das Upgrade angekündigt, und so langsam kommt Bewegung in die Hütte, wenngleich ein genauer Release-Termin noch immer nicht feststeht.
Das Eis schmilzt
Es braucht eben Zeit, damit alles perfekt funktioniert: Auf dem Nexus läuft das neue Betriebssystem wie „geschmiert“, damit dies auf anderen Smartphones auch so ist, wird getestet was das Zeug hält. Oder wie es so schön heißt: Die Arbeiten laufen auf „Hochtouren“.
Doch der „Prozess“ bis zum tatsächlichen Update wird natürlich von Software-Leaks begleitet. Die aktuellste Leak-Version mit dem Namen I9100XXLP2 (könnte auch ein Planet im Star Wars-Universum sein) zeigt auf, wie weit die Arbeiten bei den Anpassungen bereits vorangeschritten sind.
Es sieht nicht schlecht aus, und zumindest ein Video offeriert: Lange kann es nicht mehr dauern, bis der Feinschliff abgeschlossen ist.
Das Face-Unlock etwa soll dann auch Besitzer des Samsung Galaxy S2 in Verzückung versetzen. Und ein Highlight bringt das Google-Betriebssystem Android 4.0 auch noch mit sich: Die Akkulaufzeit soll sich verlängern.
War nicht gerade erst Weihnachten?