Es ist schon erstaunlich, welche Euphorie durch ein kleines charmantes Update des mobilen Betriebssystems ausgelöst werden kann: Als gestern Android 4.1.1 fürs Samsung Galaxy S3 auch hierzulande ausgerollt wurde, überschlugen sich geradezu die Kommentare – auch uns erreichten viele freudige „digitale Telegramme“. Da hatte sich offenkundig so einiges angestaut, nachdem andere Galaxy-S3-User in halb Europa schon längst mit Android 4.1.1 Vorlieb nehmen durften. Ganz zu schweigen von den Nexus-Kunden, die bereits seit über einer Woche Android 4.1.2 auf ihrem Device installieren können.
Unter die vielen positiven Stimmen zum Release von Android 4.1.1 mischten sich jedoch auch vereinzelt kritische Töne: So soll laut eines Users das KFZ-Dock seit dem Update auf Jelly Bean nicht mehr funktionieren. Zudem könne die Systemsprache nicht mehr so einfach umgestellt werden wie zuvor bei Ice Cream Sandwich, vermeldet ein anderer User. Einige S3-Jünger warteten derweil offenbar noch immer auf den Hinweis, dass das Download bereit stehe.
Doch der Gro an Usern berichtete, dass der knapp 300 MB große Download über den Rechner via Kies oder eben OTA („Over the air“) im WLAN-Netz heruntergeladen werden könne. Somit steht dem „süßen“ Vergnügen nichts mehr im Wege.
Die große Mehrheit des Samsungianer freut sich so denn über das Ausrollen von Android 4.1.1 Jelly Bean fürs Galaxy S3. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob das mobile Google-Betriebssystem in der Version 4.1.1 perfekt mit der Samsung-Oberfläche TouchWiz harmonisiert. Zudem steht zu vermuten, dass erste „Startschwierigkeiten“ bald ausgemerzt werden, so denn sich etwa das kolportierte Problem mit dem KFZ-Dock oder dem Umstellen der Systemsprache konkretesiert.
Doch der Weg bis zum Update war weit – wir spiegeln noch einmal die Entwicklungen der letzten Tage wieder, in denen das Warten die Nerven so manch S3-Users strapazierte…
Bereits vor Monaten haben wir Android 4.1.1 auf dem Samsung Galaxy Nexus einem Test unterzogen.
Gute Nachrichten! Ich lade gerade mit meinem ungebrandeten Schweizer S3 (AUT) Jelly Bean runter.
Lustigerweise ist das Update auf Sammobile noch nicht zu finden.
Hoffentlich klappt alles 🙂