Zweiter Anlauf: In Großbritannien hat Samsung den Rollout von Android 4.3 Jelly Bean für das Galaxy S3 erneut gestartet. Zunächst für „ausgewählte Kunden“, doch in Kürze soll sich das Update zügig ausbreiten, so Samsung. Das berichtet die BBC – und alleine dies zeigt, dass das Android 4.3 gefühlt ein Politikum geworden ist. Doch Spaß bei Seite: Samsung beteuert in einer Stellungnahme, die Probleme in den Griff bekommen haben, die die erste Version von Android 4.3 „verursacht“ hat. So ist der Batterie nach dem Update sehr schnell der Saft ausgegangen, der Homescreen gab den „Geist auf“ – und das gesamte System war unter Android 4.3 sehr behäbig. Doch mit dem Patch soll Android 4.3 Jelly Bean stabil auf dem Galaxy S3 laufen.
✎ Samsung Galaxy S3 Android 4.3: Rollout in Deutschland gestartet
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich Android 4.3 für das Galaxy S3 und Note 2 auf dem Laufenden zu bleiben.
Samsung entschuldigt sich zudem für die – frei übersetzt – Unannehmlichkeiten. In Großbritannien werden zunächst freie Samsung Galaxy S3 Devices mit der neuen Firmware bedacht. Wann genau die Netzbetreiber folgen, hängt laut Samsung von den jeweiligen Anbietern ab. Das klingt fast so, als ob da der schwarze Peter weitergereicht wird. Und: Explizit wird auf keine weiteren Ländern hingewiesen.
Dennoch klingt es so, als ob Android 4.3 tatsächlich auch hierzulande noch auf dem Samsung Galaxy S3 in 2013 ausgerollt werden könnte. Uns erreichten zudem nun schon drei Hinweise von Debitel-Kunden, die auf ihrem Samsung Galaxy S3 angeblich Android 4.3 auch hierzulande schon aufspielen konnten. Doch: Flächenendeckend ist der Rollout in Deutschland noch nicht gestartet.
In der Stellungnahme von Samsung wird derweil mit keinem Wort das Galaxy Note 2 erwähnt. Für das Phablet sollte der Rollout ursprünglich – analog des Galaxy S3 – im November starten. Auch für das Galaxy S4 fiel der Startschuss im November, doch auch hier kam es zunächst zu Problemen, die aber nicht so massiv ausfielen wie auf dem Galaxy S3. Der Rollout wurde ebenfalls bereits fortgesetzt.
Android 4.2.2 übersprungen
Der Ärger vieler Samsung Galaxy S3 und Galaxy Note 2 Jünger ist verständlich – gerade ob der vorangegangenen Geschehnisse: So wurde Android 4.2.2 schlichtweg übersprungen. Angeblich soll es Abstimmungsprobleme mit der UI TouchWiz gegegeben haben.

Zuletzt geisterten zudem Meldungen durch das Netz, nach denen tatsächlich auch noch Android 4.4 KitKat auf dem Galaxy S3 und Note 2 ausgerollt werden soll. Ein internes Papier des südkoreanischen IT-Giganten sei „geleakt“ – doch auch wenn das Galaxy S3 und Note 2 in einem Atemzug mit dem Galaxy Note 3 und Galaxy S4, sprich den diesjährigen Flaggschiffen, genannt wird, bleibt abwarten, ob es tatsächlich eine schokoladige Überraschung geben wird. Auszuschließen ist es nicht – und vermutlich wäre dies auch ein feiner Zug, um so manch enttäuschen Nutzer wieder zu besänftigen.
Sobald es weitere Hinweise bezüglich des Android 4.3 Rollouts für das Galaxy S3 und Note 2 in Deutschland gibt, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten. In der Schweiz und Österreich dürfte in den nächsten Tagen so denn schon der zweite Anlauf starten.
Konntet ihr womöglich schon das Android 4.3 Update beziehen – oder haben weitere Debitel-Kunden bereits Zugriff auf die neue Firmware? Und war es Nutzern in der Schweiz und Österreich schon möglich, das Bug-Fix-Update zu installieren? Über Rückmeldungen sind wir dankbar.
…also ich hab Debitel und ein freies Gerät – hier kommt nichts und ich schau bald jede Stunde. ..
ich hoffe und denke dass es spätestens nächste woche draussen ist 🙂 Samsung will seine Fehler nun wiedergutmachen, deshalb werden sie das Update nun schnellstmöglich auf die Geräte bringen
Optimismus in der Weihnachtszeit: So muss das sein! 🙂
Vieles spricht tatsächlich dafür.
bekomme ich für die lte version auch android 4.3
So steht es zu vermuten, ja.
In der Schweiz ist noch nichts von einem Update in Sicht…
Danke für die Info!
Also Samsung will uns doch nur aufm arm nehnen.. wie lange soll mab bitte warten bis wad konmt?
Man zahlt so viel für ein Smartphone aber kriegt nichts…
Bin echt enttäuscht von den..
Hab das Note2, ich frag mich warum bitte bekommen wir nicht mal das Update?
Über update Probleme für Note2 gab es keine Probleme und trotzdem kommt nix seit Wochen
Warum nur? ???
Eben diese Mitteilung von Samsung erhalten Mi 11.12.2013, 10:55:
„Besten Dank für deine Nachricht. Es tut uns leid, dass du Probleme mit deinem Galaxy S3 hast, seit dem letzten Update. Die verbesserte Version 4.3 für Swisscom Kunden ist bereits erhältlich, jedoch sind bei der Benachrichtigung von den Kunden via Mobile und Kies neue Schwierigkeiten gemeldet worden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dieses Problem zu beheben. In der Zwischenzeit besteht die Möglichkeit, dein Smartphone an einen unserer Servicepartner zu senden, damit die dir das Gerät mit der aktuellen Softwarversion updaten können.Hier findest du zwei Samsung Servicepartner: http://www.bachmann-ag.org/mobile_kommunikation_ag/de/kontakt/ oder http://www.mobiletouch.ch/kontakt/ . Bevor du jedoch dein Gerät updaten lässt, musst du sämtliche Daten, die nicht auf der SIM oder SD Karte gespeichert sind, sichern. Das kannst du via Kies Software machen: http://s.samsung.ch/kies-software. Viele Grüsse Jelena
Samsung Schweiz Social Team social@samsung.ch„
PS: In der Mail von Samsung war ein lustiger Fehler: Es ist von „Soft-war-version“ die Rede. Stimmt, manchmal ist Software ziemlich kriegerisch 🙂
Irgend etwas scheint sich zu bewegen. Ich krieg die Meldung:
„Die maximale Anzahl der Rollout-Updates wurde überschritten.“
Habe 4.3 von Swisscom drauf…
Download von 19.6 MB läuft gerade 🙂
I9300XXUGMK6 wurde installiert. Hoffen wir mal…
Hallo!
Hatte so ziemlich alle beschriebenen Probleme mit dem Update seit dem 14.11.2013.
Soeben das heiß ersehnte Bugfix erhalten (Österreich, offenes S3) sind komischerweise nur 19MB nicht wie beschrieben 25MB.
Auf den ersten Blick sieht alles danach aus das mein geliebtes Handy wieder so gut funktioniert wie
VOR dem Update…
Swisscom scheint das Update gerade eben freigeschalten zu haben!
Habe sofort aktualisiert.. Bis jetzt scheint es besser zu sein… Naja, mal schaun, ob ich Morgen im Zug endlich wieder meine Musik ohne Unterbrüche hören kann 🙂
Wünsche allen, dass es bei euch auch bald kommt! Ist ja nicht auszuhalten mit der alten 4.3…
Habe eben gerade vor gut 20 Minuten ein Bug Fix bekommen!
Anbieter : A1 Österreich.
Soweit ist alles gut, mal sehen was sich noch tut in den nächsten Stunden 😉
Habe heute Nachmittag den Patch erhalten (S3 Swisscom) Build Date 28. November 2013.
Gerät läuft wieder flüssig, jedoch funktioniert Multi Window immer noch nicht.
Besser als nichts, allerdings erwarte ich schon, dass an einem so teuren Gerät alle Funktionen, auch nach einem Update der Firmware, wie gehabt funktionieren!!!
Die Chancen müssten ja jetzt eigentlich gut stehen, dass das Update die kommenden Tage nach Deutschland kommt.
Mal gespannt.
So heute das heiß ersehnte neue Update gemacht, Größe 19 mb, schau ma mal ob’s wieder reibungslos funktioniert, auf den ersten Blick lässt sich’s schwer sagen, da der homebildschirm doch zeitweise funktioniert hat, aber ich bin gespannt kann ja nur besser werden wenn man endlich sieht wer anruft 😉
Bin auch bzgl. Aktuellsten gespannt.
Sry meinte bzgl. Akkuleistung.
P.s. Galaxy S3 von A1 Österreich
Pah, Samsung kann mich mal.
Hab das Galaxy S3 mit dem 4.1.3 OTA-Update(ja, es ist ein Branding Free) und das Galaxy Tab 2 10.1 (mit 4.0.3) und bin herbe enttäuscht. Ich glaube nicht, das noch was von Samsung kommt.
Ich habe vor einer Woche CM 10.1.3 auf das Tablet geflasht, weil ich das geruckel und die träge Bedienung nicht mehr ertragen habe. Was soll ich sagen – Samsung kann sich warm anziehen. Sobald CM11 fertig ist, weiß ich was zu tun ist.
Laut Samsung Live Update rollt Samsung jetzt 4.3 aus..
Aber nur fürs S3 LTE!
DBT (Deutschland freie Geräte) und Vodafone habe ich gesichtet^^
Hallo,
vor einer Stunde wurde die Version 4.3 für das S3 LTE ausgerollt. Kann wohl nicht mehr lange dauern bis es endlich fürs S3 GT 9300 gibt.
Quelle: http://live.samsung-updates.com/